Durchlöcherter Milchschlauch

    • Durchlöcherter Milchschlauch

      Hallöchen zusammen,

      ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer WMF 1000S und eigentlich könnte alles so schön sein, hätte nicht meine Katze entdeckt, dass es viel Spass macht auf dem Milchschlauch herumzukauen (ja, das hatte ich vorher befürchtet).

      In meiner ersten Verzweiflung habe ich einfach mal Alufolie um den Schlauch gewickelt, was vorerst auch zu helfen scheint. Leider sieht das aber nicht ganz so toll aus.
      Ich werde als nächstes mal versuchen einen Spiralschlauch (eigentlich zum Zusammenhalten von Kabeln) drum zu machen, bin aber nicht sicher, ob sie das abhält.

      Ich habe nach längerem Suchen gar nichts zum Thema "Katzen und der Milchschlauch" finden können, denke aber, dass ich sicherlich nicht der einzige Katzenbesitzer mit diesem Problem bin. Hat vielleicht einer der Tüftler hier schon eine optisch schöne und trotzdem praktische Lösung für mein Problem gefunden?

      LG, Zap.
      Bilder
      • Milchschlauch.jpg

        45,82 kB, 240×320, 276 mal angesehen
      Werbung
    • Du bist der erste Vollautomaten- und Katzenbesitzer von dem ich höre/lese, der ein derartiges Problem hat. Bei allen Bekannten, Verwandten und Kollegen, die Katzen und Vollautomaten mit Milchschläuchen haben (auch WMF-Geräte) kaut keine der Katzen auf dem Schlauch herum. Die Besitzer haben ihren Tieren aber beigebracht, dass die Küchenarbeitsplatte tabu ist. Und das ist auch der einzige Weg, denn einen Katzensicheren Silikonschlauch gibt es nicht.

      Oder Du wickelst elektrischen Weidezaun um den Schlauch, das prickelt im Katzenmaul :1f609:

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Gregor schrieb:

      Du bist der erste Vollautomaten- und Katzenbesitzer von dem ich höre/lese, der ein derartiges Problem hat. Bei allen Bekannten, Verwandten und Kollegen, die Katzen und Vollautomaten mit Milchschläuchen haben (auch WMF-Geräte) kaut keine der Katzen auf dem Schlauch herum. Die Besitzer haben ihren Tieren aber beigebracht, dass die Küchenarbeitsplatte tabu ist. Und das ist auch der einzige Weg, denn einen Katzensicheren Silikonschlauch gibt es nicht.
      Theoretisch ist die Küchenarbeitsplatte auch tabu. Das funktioniert aber nur zuverlässig, solange jemand zu Hause ist und auch ab und an "hinguckt". Ansonsten begibt sich Fräulein Katze unauffällig in die Küche, prüft auf Abwesenheit ihres Personals und inspiziert dann selbstbewusst die Arbeitsplatte. Dabei hat sie dann offensichtlich den Schlauch entdeckt. :mpf:

      Und mir ist schon klar, dass ich den Silikonschlauch selbst nicht katzensicher bekomme, aber evtl. gibt es ja eine schicke Ummantelung, welcher den Angriffen standhalten kann. :denk:

      LG, Zap.
    • zap schrieb:

      Und mir ist schon klar, dass ich den Silikonschlauch selbst nicht katzensicher bekomme, aber evtl. gibt es ja eine schicke Ummantelung, welcher den Angriffen standhalten kann.

      Schau dir mal im Sanitärbereich im Baumarkt um, da gibt es so Alugeflechte. Oder du kaufst ein abgeschirmtes Elektrokabel und machst den Schirm raus und ziehst ihn über den Milchschlauch. Schreib mir mal die Maße vom Milchschlauch, dann kann ich heut nacht mal schauen, ob wir was passendes auf der Arbeit haben.

      @Heinz Rindfleisch: etwas mehr Taktgefühl bitte :1f393: , aber ich konnte mir das Grinsen nicht verkneifen :thump: =)
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!