ESAM 6600 - Allgemeine Störung

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 6600 - Allgemeine Störung

    Hallo liebes Forum,

    meine Maschine hat sich leider verabschiedet.
    Wollte einen normalen Kaffee ziehen und bekam einen kryptischen Fehler den ich mir leider nicht notiert habe über "Spülen" und "Heißwasser" war eine Art Y mit Dach zu sehen und nichts ging mehr.
    Der BG verharrte in hochgefahrener Stellung.

    Stecker ziehen > einstecken > Sofort ein langes Piep und Allgemeine Störung
    Stecker ziehen > einstecken > Test Modus > BG lässt sich jeweils bis max up und max down fahren

    Aufgrund bisheriger Berichte bin ich einfach von einem defekten Reedkontakt ausgegangen, neuen bestellt, eingebaut, pieeeep. Situation unverändert.

    Stecker ziehen > einstecken > Test Modus > Heizung 1 & 2 > Es wird warm, super. Pumpe > es ist ein rasseln zu hören aber es kommt nichts ... sollte etwas rauskommen?
    Stecker ziehen > Stecker von der Pumpe ziehen > Messen > 5.3 MOhm? Laut Anleitung sollten es 9 sein ... oder messe ich falsch?

    Danke & Gruß,
    Thomas
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas78 ()

  • Hallo Thomas,
    mess mal die Temperatursensoren des Thermoblockes und der Dampfheizung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hi Stefan,
    falls mein Wegwerfmeter nicht zu sehr lügt sind sie nah an den Vorgaben 10.28 kOhm und 10.33 kOhm
    Es kommt aber gar nicht erst zum Aufheizvorgang, daher weiss ich nicht ob in der Phase die Temp schon eine Rolle spielt.
    Einstecken > Piep in quasi Echtzeit.
    ... achso: Die Leistungsplatine hatte ich vor 1500 Tassen getauscht.
  • Da wird dein Wegwerfmeter aber gwaltig lügen, denn bei Zimmertemperatur sollten die Fühler bei ca. 100 kOhm liegen. Da wird es am besten sein, wenn du dir ein funktionierendes Multimeter besorgst.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Schade, die Werte sind i.O. Schade deswegen, da die Fühler die einzigsten mir bekannten Ursachen für eine sofortige Störung sind. Für die Pumpe mußt du die BG in die obere Endstellung fahren, damit das Wasser auch irgendwo hinkann.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • An den Pumpen messe ich auch immer wieder verschiedene Werte. Ich habs aber grad mal ausprobiert: Selbst wenn ich die Pumpe abstecke, kommt nicht gleich Störung. Probier mal einen Reset:
    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
    - Ein/Aus-Taster an der Front und Menü-Taster gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken.
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Thomas78 schrieb:

    Stecker ziehen > einstecken > Test Modus > BG lässt sich jeweils bis max up und max down fahren

    Leider nicht, Mike. Außerdem würde da die BG in die unterste Endstellung fahren. Leider habe ich die Vermutung, daß die Leistungselektronik sich verabschiedet hat. Thomas, zieh mal alle Stecker auf der Leistungselektronik ab, lass nur das Bedienteil und die beiden Temperaturfühler stecken. Aber merk dir, wie alles gesteckt war (evtl. ein Foto machen) und pass auf, daß kein abgestecktes Kabel irgendwo anliegt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Thomas78 schrieb:

    ausser denen ganz unten weil sonst kein Saft

    Stimmt, die hatte ich vergessen :1f602: . Mess mal an beiden Temperaturanschlüssen in die Leistungselektronik rein, was du da für Ohmwerte hast.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Thomas78 schrieb:

    10.67 & 10.68 kOhm ... also abgestöpselt in der Buchse/auf der Platine?

    Ja, ja. Würden die nicht passen, wäre es ein eindeutiger Hinweis auf eine defekte Elektronik. Aber so kann ich es nur (stark) vermuten. Sorry, mehr kann man da nicht rausmessen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Mit dem Händlerkontakt wollte ich dir auch vorschlagen, aber da wird wahrscheinlich nix dabei rauskommen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • :1f624: :1f624: :1f624:
    Da bin ich gespannt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!