EAM2500 Brühgruppe verriegelt, Getriebe - Schlitten verklemmt

  • :thump: Glückwunsch. Ersatz bekommst du hier.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan, super ! Das hat mir Zeit gespart und ist preisgünstig obendrein.

    Fürs Forum dokumentiert:
    - der Endschalter neben dem Motor war halblebig.
    - darum fuhr der Schlitten gelegentlich bis zum Anschlag, der Motor würgte und schlußendlich schaltete der Schalter doch.
    - Dabei wurde die Innenkante der Schlittenführung abgesprengt und Bruchstücke verklemmten die geasmte Mechanik.
    - Aantrieb gewechselt
    - Brühgruppe war schwergängig -> gereinigt und gefettet
    - Das blinken der Dampf-Lampe nach Reset und drücken der beiden Tasten deutet nicht auf einen Fehler. Meine Maschine läuft nun einwandfrei und das Blinken konnte nichts mit dem defekten Schalter zu tun haben.
    - wenn man Tasten mehrmals drücken muss, dann sind die Schalter fällig.

    Noch eine Korrektur zu den Spannungswerten der Reedplatine:
    Die Spannungen sind negativ. Gegen Masse gemessen:
    oberer Pin: -5V
    mitte: -5V in Ruhe, geringere Spannung wenn der Motor dreht.
    unten: 0V

    Und ein weiteres Fazit: dieses Forum ist erste Klasse !

    VG
  • Die Taster sind gestern rausgegangen, sollten bald da sein :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL