Generallüberholung

  • Generallüberholung

    Hallo,
    ich bin neu hier und bräuchte mal einen Rat.Ich habe mir eine gebrauchte
    DeLonghi Magnifica ESAM 3000 Kaffeevollautomat gekauft.Folgendes stand in der Beschreibung:

    Zu ersteigern gibt es einen schönen Kaffeevollautomat von Delonghi er stammt aus einer Haushaltsauflösung ein Test ergab kaffee kommt ist heiß schmeckt gut aber ab und an Blinkte die reinigungsanzeige sollte vermutlich gründlich gereinigt werden verkauf als Defekt ohne Garantie auf irgendwas keine rücknahme

    Soweit so gut.Hab mir gedacht dieses sollte man ja wohl hinbekommen.Aber leider wahr das wohl ein schuss in den Ofen.

    Dieses Gerät wurde meines erachtens schon geöffnet.Ein Kabel war nicht angeschlossen.Die Laschen zum befestigen der Rückwand sind abgebrochen.

    Nach dem aufstecken des Kabels läuft sie wenigstens schon soweit das sich was tut.Nur nicht das was man erwaretet.Wasser ist leider nicht da wo es hingehört.

    Mehr in der Auffangschale und unter der Maschine als in der Tasse.Kaffee macht sie nur sowenig das die tasse noch nicht mal 1/4 voll ist.Auch sonst denke ich mal stimmt da einiges nicht.Meine Frage wäre jetzt ob eine Generalüberholung noch sinnvoll wäre.In wie weit würde solch eine Maschine wieder hin zu bekommen sein?

    mfg snowmandp
    Werbung
  • Mit der Fehlerbeschreibung kann man nicht viel anfangen. Du mußt erst mal rausfinden, wo das Wasser abgeht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Servus,

    mach mal das Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen und das kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=44

    Wie Stefan schon schrieb, schau mal wo das Wasser rausläuft. Ich würde fast auf den Thermoblock tippen. :denk:
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Es sieht nach Thermoblock aus.Wenn die Brühgruppe nach rechts schwenkt und der Thermoblock aufsetzt rinnt das wasser rechts an der Wand entlang in die kleine Nase unten und dann in die auffagnschale.Sieht so aus als wenn dort oben etwas nicht mehr abdichtet.Und somit das Wasser nicht in Brühgruppe kommt um Kaffee zu machen sondern das meiste daneben geht.
  • Servus,

    ... rinnt das wasser rechts an der Wand entlang in die kleine Nase unten und dann in die auffagnschale. ...
    Dann brauchst du das HIER . Anleitung findest du HIER, dann ganz nach unten scrollen zu den Delonghi Maschinen. Das PDF für dich heisst dann "Überholen Revidieren des Thermoblocks ESAM".
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Servus,

    ... wäre dann nicht eine Reparatur von DeLonghi Kaffeevollautomaten zum Festpreis von vorteil da die ja doch einiges machen.
    Da stellt sich für mich die Frage, warum du nicht einen funktionsfähigen Kaffeevollautomat gekauft hast. :denk:
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Ganz einfach,weil laut Beschreibung "stammt aus einer Haushaltsauflösung ein Test ergab kaffee kommt ist heiß schmeckt gut aber ab und an Blinkte die reinigungsanzeige sollte vermutlich gründlich gereinigt werden." nicht drin stand das sie so mängel aufweisen würde und das dort schon dran rumgefumelt wurde.
    Für mich war es erst mal ein Automat der Kaffee macht aber entkalkt werden müsste.
  • Du kannst den kompletten Thermoblock für 90-100 Euro (5mm oder 6mm) kaufen und verhältnissmäßig leicht wechseln.
    Oder für ca. 16 Euro einen Dichtungssatz und alles selbst wechseln. Ist kein Hexenwerk.
    Du solltest aber vorher im Testmodus probieren was alles geht und die Widerstandswerte ausmessen. Eventuell ist noch mehr defekt.
    Aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
    Werbung
  • Naja, nach meinen Erfahrungen ist, wenn in der Beschreibung irgendwie steht "...funktioniert soweit, trotzdem wird sie als defekt angeboten...", doch noch mehr im Argen und nicht: Stecker rein und Kaffee gebrüht...
    Sofern das Wasser noch heiß wird, ist das wirklich erstmal nur eine Bastelarbeit. Und mit den zur Verfügung stehenden Anleitungen sollte es jeder mit zwei Händen, aber zwei linke Daumen, hinbekommen :1f609:
    Gruß Fred

    Philips HD 5730
    DeLonghi Perfecta ESAM 5500
  • Also Fakt ist das Wasser wird heiß,es kommt sowohl aus dem Aufschäumer bei der Reinigung als auch aus den Düsen.
    Nur das halt die Tasse fast leer bleibt und alles im Auffangbehälter ist.Ich habe mir jetzt mal diesen ´Dichtungssatz bestellt.Und wegen Rückwand die nicht festgeschraubt werden kann lasse ich mir auch noch einfallen ( gibt schlimmeres) .Sollte also das Problem durch die Dichtungen behoben werden habe ich so gesehen nicht viel falsch gemacht.
    Natürlich wenn er noch dahinter schreibt als defekt,sollt mir schon klar sein das da mehr ist.Wahr mein fehler.
  • Übrigens:
    Vorsicht bei Auktionen "aus Haushaltsauflösung". Das ist in der Bucht in Mode gekommen, die Auktion so aufzuziehen, um sich aus der Verantwortung als Verkäufer zu ziehen, "weil es ja aus einer Auflösung stammt und da kann man nie genau wissen" etc.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL