WMF 1000 - nach dem Entkalken steht wieder Maschine entkalken im Display

  • WMF 1000 - nach dem Entkalken steht wieder Maschine entkalken im Display

    Guten Morgen liebes Forum

    Ich lese schon seit einiger Zeit bei euch mit.... Muss sagen ein tolles Forum.

    Seit 2 Tagen suche ich im Forum bzw im Netz nach einer Lösung zu meinem Problem. Ich werd aber leider nicht fündig...

    Meine WMF 1000 wollte entkalkt werden. Somit ging ich ans Werk. Nach Betriebsanleitung vorgegangen und die Entkalkung durchgeführt. Dann war sie fertig und siehe da was steht im Display.... MASCHINE ENTKALKEN .... gibts doch nicht habe ich doch gerade gemacht.

    Habe mitlerweile 3 x entkalkt und es steht wieder Maschine entkalken.´Gibts da einen Trick? oder einen Sensor der mich verrückt machen will?

    Wie wird das mit der Entkalkungsanzeige eigentlich gesteuert? Nach Bezügen oder Betriebsstunden oder oder.

    Wenn jemand von euch Zeit hat, würde ich mich um eine Antwort freuen... :verneig:

    Danke und liebe Grüße aus Österreich

    Deni
    Werbung
  • deni79at schrieb:

    Habe mitlerweile 3 x entkalkt und es steht wieder Maschine entkalken.´Gibts da einen Trick? oder einen Sensor der mich verrückt machen will?


    Nein, es gibt keinen Trick und auch keinen Sensor, der speziell dazu verbaut ist. (Experten, haut mich nicht, ich weiss dass die Maschine dafür keinen Sensor braucht, weil sie das ganz einfach auch über die veränderte Aufheizzeit des Boilers berechnen kann - und tut. Darum gehts hier aber nicht)

    deni79at schrieb:

    Wie wird das mit der Entkalkungsanzeige eigentlich gesteuert?


    Primär über die durchgeflossene Wassermenge, sekundär nach der Anzahl Tage seit der letzten Entkalkung (die Maschine meldet sich spätestens nach einem Jahr). Wobei die Sekundärauswertung nur sehr selten relevant wird :1f602:

    Bei Deiner Maschine dürfte vermutlich ein Problem mit dem Speicherchip auf der Platine bestehen. Solange Dich die Meldung nicht stört, würde ich das einfach ignorieren.

    @Mike bei der WMF1000 kannst Du im Entkalkungsprogramm nicht viel falschmachen.
  • danke heinz für deine antwort!!

    speicherchip...hmmm... würde eine neue software helfen. sprich einsenden zu wmf und neueste sw drauf.

    wir bekommen eine neue küche und die 1000er passt nicht mehr ins planungskonzept. daher wollte ich sie in die bucht schmeissen.

    aber so ist das natürlich käse. wer kauft schon ne maschine mit nem tick???

    speicher ist sicher auf der platine, da fummel ich nicht rum...

    :1f622:

    danke deni
  • Speicherchip ist Hardware, nicht Software :1f609: Die Software ist auf der CPU gespeichert, der Speicher für die Maschinen parameter quasi ausgelagert. Ein EEPROM das natürlich nur eine begrenzte Lebensdauer hat.

    Einschicken zu WMF? Da kommst Du vermutlich unter 300 Euro nicht weg. Ob sich das noch lohnt für eine Maschine, die Du eh verkaufen willst? Welche Preisvorstellung hast Du für die Maschine und wieviele Bezüge hat die bisher?
  • sorry natürlich ist ein unterschied zwischen hard- und software.

    ich dachte so an € 600,- wenn ich dann noch die rep für den eeprom abzieh kann ich sie in die tonne schmeißen. *heul*

    die 1000er hat im moment so ca 4780 bezüge.

    :1f915:



    lg deni
  • deni79at schrieb:

    ich dachte so an € 600,-


    Guter Preis, schade dass ich das grade nicht übrig habe.

    deni79at schrieb:

    wenn ich dann noch die rep für den eeprom abzieh kann ich sie in die tonne schmeißen. *heul*


    sag mir, wo die Tonne steht :1f602:

    deni79at schrieb:

    die 1000er hat im moment so ca 4780 bezüge.


    Da ist ja die Maschine grade mal richtig eingelaufen. Dann ist es aber mit Sicherheit nicht das EEPROM, denn das hält schon ein paar Bezüge länger. Hättest Du jetzt 47800 geschrieben, wärs realistisch.

    Traust Du Dir zu, die Steuerplatine auszubauen?
  • hallo heinz



    sicherlich kann ich die platine ausbauen, abstecken is ja kinderleicht. anklemmen is dann so ne sache muss ein foto machen, allesgenau aufschreiben um dann auch wieder alles richtig anzuklemmen.

    hast eine idee???

    lg deni :thump:
    Werbung
  • wow das wäre sehr nett!!!

    wie kann das vonstatten gehen. ich pack sie gut ein und dann schick ich sie dir (wohin darf ich sie den schicken).

    :1f602: vielleicht ists besser per e-mail bzgl der adresse. und wie können wir abrechnen. gratis is ja nur der ....

    hab die volle freude, dass du mir da weiterhilfst...

    Lg Deni
  • deni79at schrieb:

    vielleicht ists besser per e-mail bzgl der adresse. und wie können wir abrechnen. gratis is ja nur der ....

    Dazu solltest du dich hier mal anmelden, damit du eine PN oder Email schicken kannst. Oder willst du deine Emailadresse hier öffentlich reinstellen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • weißt Du, was ich nicht verstehe? Wieso kann Deine Maschine eine Entkalkungsaufforderung bringen, wenn die Maschine auf Betrieb mit Wasserfilter eingestellt ist? Irgendwas hast Du da doch wild im Setup rumgedrückt... gibs zu!
    Dateien
    • 1000.pdf

      (16,39 kB, 525 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heinz Rindfleisch ()

  • hallo heinz

    danke für die statistik. is ja eine geile sache, da werden die kolbenhübe auch angezeigt. =)

    hmm das mit dem wasserfilter ist so ne theorie. :denk:

    ich hatte den selben gedanken, dass das entkalkungproblem mit aktiviertem wasserfilter nicht funktionieren kann. also hab ich mal den härtegrad auf 0-4 also seideweich eingestellt und ich denke ich habe auch den wasserfilter

    deaktiviert. :1f615: und in weiterer folge dann eine entkalkung durchgeführt. am ende stand wieder maschine entkalken. schwören könnete ich das mit dem deaktievieren des wasserfilters nicht mehr :pein:

    sagt dir die platine auch bitte entkalken??? und du hast recht eigentlich sollte sich das entkalkungsprogramm mit aktiviertem wasserfilter gar nicht starten lassen....

    wieso das geht hmm bin überfragt.

    eigentlich habe ich nicht wild herumgespielt :1f644: was wär dann die lösung? wieder einbauen - wasserfilter deaktivieren - entkalkung durchführen - glücklich sein???

    sodale hab noch nachtdienst bis morgen gute nacht ins forum



    lg deni
  • hallo leute hallo heinz



    hab nun die platine eingebaut und das ding eingeschaltet.

    und was zeigt die maschine an: maschine entkalken :1f624:

    ich dachte ich geh an die decke. hat das dinge einen fühler, sensor oder sonst was den man reinigen erneuern kann?

    ich hab jetzt die maschine auf werkseinstellung gesetzt und den wasserfiltr deaktiviert. jetzt mach ich mal ne entkalkung. mal schaun was das ding dann zu mir spricht.

    :denk:

    oder hat sonst jemand ne idee?? :1f622:

    mfg deni