Hallo @ all,
Da ich endlich weg von Nespresso möchte, habe ich ausgebrütet mir für Zuhause einen Vollautomaten zuzulegen. Leider gestaltet sich das Ganze nicht so einfach. Genauere Infos zu den Maschinen (Zuverlässigkeit, Ersatzteilverfügbarkeit, ...) findet man ja nur sehr schwer im Internet.
Für mich kommen jetzt 3 Maschinen in Frage:
- Saeco HD8750/11 > Würde ich um 299,- bekommen.
Saeco hat mir ein Freund empfohlen, der hat aber nur Erfahrung mit einer Royal.
Wasserfilter wäre optional möglich, was bei unserem harten Wasser sicher nicht schlecht ist.
Ist die Günstigste hier, was natürlich ein Vorteil ist.
- DeLonghi ECAM 3000 B > 330,- bei Amazon
Die Drehknöpfe sind für mich zwar etwas billig vom look and feel aber machen ihre Aufgabe besser als die Einstellmöglichkeit der anderen beiden.
Die hat ein Freund von mir (~1000Kaffe in 1 Jahr) und er ist sehr zufrieden.
Ist halt die älteste im Bunde und ich denk mir, dass sich hier sicher was getan hat seit 2007...
Dadurch gibts natürlich auch bei Amazon eine Menge Bewertungen, die durchwegs sehr positiv ausfallen.
- DeLonghi ECAM 23.210.B > Wäre um 399,- zu haben.
Sieht von den 3 imho am Besten aus. Mir gefällt halt die Bedienung nicht so gut, aber wie oft mach ich bei einer Tassengröße da rum?
Wasserfilter ist gleich dabei.
Positiv ist auch die Gummidichtung am Deckel, damit das Aroma im Kaffee bleibt.
Diese Maschine haben wir jetzt in der Arbeit (1Woche) und bisher läuft sie ganz gut und auch relativ leise.
Alle natürlich neu.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir hier ein paar "Insider"-Tipps oä. geben könntet. :thump:
lg
Andi
Da ich endlich weg von Nespresso möchte, habe ich ausgebrütet mir für Zuhause einen Vollautomaten zuzulegen. Leider gestaltet sich das Ganze nicht so einfach. Genauere Infos zu den Maschinen (Zuverlässigkeit, Ersatzteilverfügbarkeit, ...) findet man ja nur sehr schwer im Internet.
Für mich kommen jetzt 3 Maschinen in Frage:
- Saeco HD8750/11 > Würde ich um 299,- bekommen.
Saeco hat mir ein Freund empfohlen, der hat aber nur Erfahrung mit einer Royal.
Wasserfilter wäre optional möglich, was bei unserem harten Wasser sicher nicht schlecht ist.
Ist die Günstigste hier, was natürlich ein Vorteil ist.
- DeLonghi ECAM 3000 B > 330,- bei Amazon
Die Drehknöpfe sind für mich zwar etwas billig vom look and feel aber machen ihre Aufgabe besser als die Einstellmöglichkeit der anderen beiden.
Die hat ein Freund von mir (~1000Kaffe in 1 Jahr) und er ist sehr zufrieden.
Ist halt die älteste im Bunde und ich denk mir, dass sich hier sicher was getan hat seit 2007...
Dadurch gibts natürlich auch bei Amazon eine Menge Bewertungen, die durchwegs sehr positiv ausfallen.
- DeLonghi ECAM 23.210.B > Wäre um 399,- zu haben.
Sieht von den 3 imho am Besten aus. Mir gefällt halt die Bedienung nicht so gut, aber wie oft mach ich bei einer Tassengröße da rum?
Wasserfilter ist gleich dabei.
Positiv ist auch die Gummidichtung am Deckel, damit das Aroma im Kaffee bleibt.
Diese Maschine haben wir jetzt in der Arbeit (1Woche) und bisher läuft sie ganz gut und auch relativ leise.
Alle natürlich neu.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir hier ein paar "Insider"-Tipps oä. geben könntet. :thump:
lg
Andi