WMF1000 - Brühgruppe

  • WMF1000 - Brühgruppe

    Hallo an alle :1f642:
    als Neuling melde ich gleich mal ein Problem mit meiner etwas älteren, aber immer gut gepflegten WMF1000. Ich hab sie kürzlich gebraucht gekauft und jetzt macht sie doch immer häufiger Probleme - besonders die Meldung "Getränkewahl gesperrt - Brühendschalter" oder so ähnlich. Ich nehme dann immer brav die Brüheinheit raus, drehe mit dem Multitool (bitte entschuldigt die nicht immer richtigen Begriffe) die Brüheinheit runter, mache alles wieder sauber, setze ich auf den Schlitten, schiebe ihn zurück und mach die Seitentür wieder zu.... soweit so gut... Irgdendwann hab ich gemerkt, dass diese Meldung immer dann kommt, wenn zu wenig Wasser im Tank ist - ok, schaue ich jetzt immer auch sofort nach. Was jetzt allerdings immer schlimmer wird, ist das Wasser in der Tropfschale, die ist gleich ganz voll und läuft dann auch schon mal aus der Maschine raus. Die o-Ringe an der Brüheinheit sind alle getauscht und auch gefettet. An was kann das denn jetzt noch liegen :1f615: :1f615: :1f615:
    Bin für jeden Rat dankbar :1f602:

    Tomchino ....wünscht ein schönes WE
    Werbung
  • Reinige mal die gesamte Ventilgruppe speziell das vordere MV (gelb) und das Rückschlagventil (rot) am besten gleich durch das von Jura tauschen.
    Im Forum gibt es dazu einige Infos.

    Bild zeigt das Innenleben einer Solis Master
    screencast.com/t/zu01NlvUkwnK

    Hier dann durch das Jura Teil (rot) ersetzt
    screencast.com/t/zFJYHLHK

    Zu den Fehlermeldungen kann HR sicher bald etwas sagen.
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
  • Moinsen....zur Brüherendschaltermeldung kann ich dir sagen das dies ein Problem der ersten Software-Generationen war. Der Fehler tritt auf, wenn zu wenig Wasser im Tank ist. Wenn es dich nicht stört dann fülle einfach den Tank auf und schalte die Maschine aus und wieder ein.

    Ansonsten: ab zum Service und Softwareupdate machen lassen.
  • @'Ingo:
    Du brauchst hier im Forum keinen Bilderdienst benutzen, die Bilder können direkt hochgeladen werden. So wollen wir vermeiden, dass Themen irgendwann wertlos sind, wenn der Bilderdienst löscht.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL