Welchen DeLonghi Kaffeevollautomat bis 400 EUR?

    • Welchen DeLonghi Kaffeevollautomat bis 400 EUR?

      Hallo,

      nachdem nun unsere DeLonghi Magnifica 3000B nach fast 6 Jahren den Geist aufgegeben hat, sind wir nun auf der Suche nach einer Neuen. Bei der Alten ist der Durchlauferhitzer kaputt gegangen und es lief ab und an Wasser aus. Jetzt muss was Neues her. Ich hatte erst vor sie zu reparieren aber finde die Kosten für einen Durchlauferhitzer für das Alter zu hoch.

      Mit DeLonghi sind wir sehr zufrieden. Sie lief bisher ohne Probleme und war nie in Reparatur, daher wollen wir auch bei der Marke bleiben.

      Unsere Anforderungen:
      - ca. 40 Tassen die Woche (2 Personen)
      - Düse wird fast immer genutzt um Milch aufzuschäumen
      - Wassertemperatur regelbar
      - Ausgabe von heißes Wasser für Tee
      - Leiseres Mahlwerk als bei der 3000b, sollte aber bei jeder Maschine zutreffen
      - Display muss nicht sein
      - Bis 400 EUR

      Bei der Recherche bin ich auf folgende drei Maschinen aufmerksam geworden:

      1. DeLonghi ESAM 3200 -> um 370 EUR

      2. DeLonghi ECAM 22110 B -> um 390 EUR

      3. DeLonghi ESAM 04.120.S -> um 360 EUR

      (4. DeLonghi ECAM 23210 B -> um 470 EUR sprengt preislich etwas den Rahmen, aber vlt. im Angebot)

      Die Daten lesen sich alle sehr ähnlich und helfen nur wenig bei der Entscheidungsfindung. Mein Favorit ist bisher die ESAM 04.120.S, da sie am hochwertigsten ausschaut und eine Düse aus Metall hat.
      Die 3200 ist sehr ähnlich zur 3000b. Da bin ich mir nicht sicher was sich im Inneren geändert hat. Darf gerne etwas mehr sein. :1f642:

      Was meint ihr? Kommt noch eine andere Maschine in Frage? Wie ist es mit der Wartung und Reparaturanfälligkeit?

      Vielen Dank für euren Rat.
      Werbung
    • Technisch sind die Geräte alle auf einem Stand, vor allem die 3200 ist baugleich zur 3000.
      Ein paar konstruktive Änderungen wurden bei den ECAM-Geräten durchgeführt, diese sind aber nicht besser oder schlechter als die Alten.
      Letztendlich enscheiden Geschmack und Geldbeutel, was man kauft, andere Vor- oder Nachteile gibt es nicht.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL