Hallo,
nachdem nun unsere DeLonghi Magnifica 3000B nach fast 6 Jahren den Geist aufgegeben hat, sind wir nun auf der Suche nach einer Neuen. Bei der Alten ist der Durchlauferhitzer kaputt gegangen und es lief ab und an Wasser aus. Jetzt muss was Neues her. Ich hatte erst vor sie zu reparieren aber finde die Kosten für einen Durchlauferhitzer für das Alter zu hoch.
Mit DeLonghi sind wir sehr zufrieden. Sie lief bisher ohne Probleme und war nie in Reparatur, daher wollen wir auch bei der Marke bleiben.
Unsere Anforderungen:
- ca. 40 Tassen die Woche (2 Personen)
- Düse wird fast immer genutzt um Milch aufzuschäumen
- Wassertemperatur regelbar
- Ausgabe von heißes Wasser für Tee
- Leiseres Mahlwerk als bei der 3000b, sollte aber bei jeder Maschine zutreffen
- Display muss nicht sein
- Bis 400 EUR
Bei der Recherche bin ich auf folgende drei Maschinen aufmerksam geworden:
1. DeLonghi ESAM 3200 -> um 370 EUR
2. DeLonghi ECAM 22110 B -> um 390 EUR
3. DeLonghi ESAM 04.120.S -> um 360 EUR
(4. DeLonghi ECAM 23210 B -> um 470 EUR sprengt preislich etwas den Rahmen, aber vlt. im Angebot)
Die Daten lesen sich alle sehr ähnlich und helfen nur wenig bei der Entscheidungsfindung. Mein Favorit ist bisher die ESAM 04.120.S, da sie am hochwertigsten ausschaut und eine Düse aus Metall hat.
Die 3200 ist sehr ähnlich zur 3000b. Da bin ich mir nicht sicher was sich im Inneren geändert hat. Darf gerne etwas mehr sein.
Was meint ihr? Kommt noch eine andere Maschine in Frage? Wie ist es mit der Wartung und Reparaturanfälligkeit?
Vielen Dank für euren Rat.
nachdem nun unsere DeLonghi Magnifica 3000B nach fast 6 Jahren den Geist aufgegeben hat, sind wir nun auf der Suche nach einer Neuen. Bei der Alten ist der Durchlauferhitzer kaputt gegangen und es lief ab und an Wasser aus. Jetzt muss was Neues her. Ich hatte erst vor sie zu reparieren aber finde die Kosten für einen Durchlauferhitzer für das Alter zu hoch.
Mit DeLonghi sind wir sehr zufrieden. Sie lief bisher ohne Probleme und war nie in Reparatur, daher wollen wir auch bei der Marke bleiben.
Unsere Anforderungen:
- ca. 40 Tassen die Woche (2 Personen)
- Düse wird fast immer genutzt um Milch aufzuschäumen
- Wassertemperatur regelbar
- Ausgabe von heißes Wasser für Tee
- Leiseres Mahlwerk als bei der 3000b, sollte aber bei jeder Maschine zutreffen
- Display muss nicht sein
- Bis 400 EUR
Bei der Recherche bin ich auf folgende drei Maschinen aufmerksam geworden:
1. DeLonghi ESAM 3200 -> um 370 EUR
2. DeLonghi ECAM 22110 B -> um 390 EUR
3. DeLonghi ESAM 04.120.S -> um 360 EUR
(4. DeLonghi ECAM 23210 B -> um 470 EUR sprengt preislich etwas den Rahmen, aber vlt. im Angebot)
Die Daten lesen sich alle sehr ähnlich und helfen nur wenig bei der Entscheidungsfindung. Mein Favorit ist bisher die ESAM 04.120.S, da sie am hochwertigsten ausschaut und eine Düse aus Metall hat.
Die 3200 ist sehr ähnlich zur 3000b. Da bin ich mir nicht sicher was sich im Inneren geändert hat. Darf gerne etwas mehr sein.

Was meint ihr? Kommt noch eine andere Maschine in Frage? Wie ist es mit der Wartung und Reparaturanfälligkeit?
Vielen Dank für euren Rat.