Hallo,ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Der Kaffeeautomat meines Arbeitskollegen arbeitet nicht richtig. Nach dem Einschalten bleibt die Maschine im Aufheizmodus stehen und wechselt nicht in den Betriebsmodus. Die beiden Thermoblöcke werden heiss, und die Thermosicherungen haben beide Durchgang. Auch an den NTC Fühlern konnte ich Werte im Bereich von 17kOhm (ausgeschaltet aber noch warm) bis 2kOhm ( im aufgeheizten Zustand) messen. Bei Raumtemperatur hab ich die Sensoren noch nicht gemessen, sie scheinen aber ok zu sein. Vielleicht hat ja jemand die genauen Werte , möchte nicht ausschließen das es nicht doch daran liegen könnte. Heizung hat ca 50Ohm. Das komische ist , das die Maschine sporadisch auch mal in den Betriebsmodus schaltet und Kaffee kochen möglich ist. Pumpe geht, Kaffee ist heiss ...
Aber nach erneutem einschalten das gleiche Problem . Woran kann das liegen , hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem ? Bin dankbar für jede Hilfe .
Der Kaffeeautomat meines Arbeitskollegen arbeitet nicht richtig. Nach dem Einschalten bleibt die Maschine im Aufheizmodus stehen und wechselt nicht in den Betriebsmodus. Die beiden Thermoblöcke werden heiss, und die Thermosicherungen haben beide Durchgang. Auch an den NTC Fühlern konnte ich Werte im Bereich von 17kOhm (ausgeschaltet aber noch warm) bis 2kOhm ( im aufgeheizten Zustand) messen. Bei Raumtemperatur hab ich die Sensoren noch nicht gemessen, sie scheinen aber ok zu sein. Vielleicht hat ja jemand die genauen Werte , möchte nicht ausschließen das es nicht doch daran liegen könnte. Heizung hat ca 50Ohm. Das komische ist , das die Maschine sporadisch auch mal in den Betriebsmodus schaltet und Kaffee kochen möglich ist. Pumpe geht, Kaffee ist heiss ...
Aber nach erneutem einschalten das gleiche Problem . Woran kann das liegen , hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem ? Bin dankbar für jede Hilfe .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Peter_Lustig_86 ()