Hallo und Guten Tag,
Über Google bin ich hier in diesem Forum gelandet, habe mit großem Interesse viele interessante Beiträge, Hinweise und Kommentare insbesondere die von @Gregor gelesen.
Seit dem 13. Feb. 2008 bin ich stolzer Besitzer einer Prima Donna. Fazit: sehr zufrieden (trotz einer Garantie-Rep. des Displays am 20.05.2009, die in Duisburg Kompetent und schnell durchgeführt wurde.)
Theoretisch dürfte die Maschine derzeit ca. 10.000 Tassen ausgegeben haben und befürchte eine Reparatur.
Hierzu möchte ich einige Fragen stellen.
1. Wie erhalte ich die genaue Bezugszahl. (In der Altg. nicht ersichtlich)
2. Ist eine Reparatur oder Generalüberholung sinnvoll.
3. Neukauf
4. Wie hoch ist die Ausgabe Temperatur bei der 6700
Intensiv habe ich mich mit einer WMF beschäftigt (800er oder 1000S) aber bedingt durch die Rezessionen bei Amazon bin ich verunsichert.
Meine persönlichen Gründe für eine "Stufe besser" sind folgende:
Ich wünschte mir eine höhere Temperaturausgabe (derzeit kann ich den Kaffee direkt trinken, angebliche ca. 60° noch nie erreicht) - bei der Vorführung der WMF über 90°! -
ich wünschte mir einen direkten Milchbezug (wie bei der WMF)
Gerne möchte ich eine annähernd gleiche, kleinere Zweitmaschine kaufen, favorisiert hatte ich eine von DeLonghi in der Preisklasse 389,00 Euro. Bei der Vorführung in Duisburg 2009 war ich begeistert. Leider habe ich die Bezeichnung vergessen. Ich weiß nur noch, dass die Einstellungen und Komfort meinen Vorstellungen entsprachen. Die Maschine war dazu prädestiniert, mal eben "unter den Arm" für einen Transport zu nehmen.
Einen Dank vorab für evtl. Info's
Es grüßt
Dieloo
Über Google bin ich hier in diesem Forum gelandet, habe mit großem Interesse viele interessante Beiträge, Hinweise und Kommentare insbesondere die von @Gregor gelesen.
Seit dem 13. Feb. 2008 bin ich stolzer Besitzer einer Prima Donna. Fazit: sehr zufrieden (trotz einer Garantie-Rep. des Displays am 20.05.2009, die in Duisburg Kompetent und schnell durchgeführt wurde.)
Theoretisch dürfte die Maschine derzeit ca. 10.000 Tassen ausgegeben haben und befürchte eine Reparatur.
Hierzu möchte ich einige Fragen stellen.
1. Wie erhalte ich die genaue Bezugszahl. (In der Altg. nicht ersichtlich)
2. Ist eine Reparatur oder Generalüberholung sinnvoll.
3. Neukauf
4. Wie hoch ist die Ausgabe Temperatur bei der 6700
Intensiv habe ich mich mit einer WMF beschäftigt (800er oder 1000S) aber bedingt durch die Rezessionen bei Amazon bin ich verunsichert.
Meine persönlichen Gründe für eine "Stufe besser" sind folgende:
Ich wünschte mir eine höhere Temperaturausgabe (derzeit kann ich den Kaffee direkt trinken, angebliche ca. 60° noch nie erreicht) - bei der Vorführung der WMF über 90°! -
ich wünschte mir einen direkten Milchbezug (wie bei der WMF)
Gerne möchte ich eine annähernd gleiche, kleinere Zweitmaschine kaufen, favorisiert hatte ich eine von DeLonghi in der Preisklasse 389,00 Euro. Bei der Vorführung in Duisburg 2009 war ich begeistert. Leider habe ich die Bezeichnung vergessen. Ich weiß nur noch, dass die Einstellungen und Komfort meinen Vorstellungen entsprachen. Die Maschine war dazu prädestiniert, mal eben "unter den Arm" für einen Transport zu nehmen.
Einen Dank vorab für evtl. Info's
Es grüßt
Dieloo