Esam 3000 B

  • Hallo,
    als "Neuling" hier zu meinem Problem.
    Meine Esam 3000 B tut nicht mehr.
    Beim Einschalten leuchten nur noch 1 Tasse + 2 Tassen + Warndreieck.
    Im Testmodi - beim Drücken von 1 Tasse - blinkt Mahl-Löffel
    beim Drücken von 2 Tassen - blinkt Mahl-Löffel
    beim Drücken von Dampf - tut sich gar nichts

    Kurz zur Vorgeschichte: Vor einigen Tagen gab es beim Einschalten derr Maschine eine kleinen Knall
    Danach Stecker gezogen, wieder eingesteckt - kam nochmals ein kurzer kleiner Knall
    und seitdem geht nix mehr.

    Hatte die Maschine auch schon bei einem Bekannten, dieser hat sie aufgemacht, aber gleich wieder zugemacht.
    Meinte nachher, dass die Platine ganz schwarz sei !!???
    Sagte aber auch gleich dazu, dass er mehr Ahnung von Reinigung und Wartung hätte als von der Elektronik :1f622:

    Hat jemand für mich eine Idee zur weiteren Vorgehensweise ? :1f615:

    Danke schon mal im voraus.
    Werbung
  • Ja sicher bekommt man das raus. Oeffne die Maschine und schau auf der Platine was defekt ist. Neben den Bauteilen stehen die Bezeichnungen. Die kannst Du hier reinschreiben.
    Du kannst die Widerstaende durchmessen. Anleitungen gibt es oben im Downloadbereich.
    Laeuft der Antrieb und die Bruehgruppe leichtgaengig?
    Ist im Innern alles dicht?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Habe heute mal meine Esam auseinandergebaut.
    Irgendwelche offensichtliche Beschädigungen an der Platine (schwarz o. druchgeschmort)
    sind nicht erkennbar. Muß aber mit dem Multimeter noch einige Dinge durchmessen.

    Etwas verwundert bin aber über die Position meiner Brühgruppe s. Bild.
    Bekomme die Brühgruppe absolut nicht bewegt.

    Gibts da nen Trick ???
    Bilder
    • Brühgruppe.jpg

      250,87 kB, 2.048×1.536, 121 mal angesehen
  • helmes1 schrieb:

    Hatte die Maschine auch schon bei einem Bekannten, dieser hat sie aufgemacht, aber gleich wieder zugemacht.
    Meinte nachher, dass die Platine ganz schwarz sei !!???

    helmes1 schrieb:

    Irgendwelche offensichtliche Beschädigungen an der Platine (schwarz o. druchgeschmort)
    sind nicht erkennbar.

    Der hatte wohl keine Lust? :1f602:

    Prüf ob der Antrieb und die Brühgruppe leicht laufen.
    Funktioniert der obere Endschalter? Ist ein Öffner. Wird er geschalten oder ist das Blech verrostet?
    Wenn das alles ok ist, wechsle die Reedplatine.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Irgendwas falsch gemacht ???

    Habe nun meine Esam 3000 komplett auseinandergebaut. Nach versch. Messungen war/bin ich der MEinung, dass der Motor
    nicht mehr funktioniert - also Motor mit Reedplatine sowie Brüheinheit komplett für 45 € (NEU) in der Bucht gekauft.
    Alles demontiert, saubergemacht, Brühgruppe kplt. demoniert, geschmiert, neue Dichtungen eingesetzt.

    UND JETZT ?? Nun leuchten beim Einschalten nicht mehr 1 Tasse und 2 Tassen und Warndreieck
    - es leuchtet nun "nur noch das Warndreieck

    IM TESTMODUS: Beim Drücken 1 Tasse und auch 2 Tassen blinkt der Löffel
    Beim Drücken der Bohnen leuchten 1 und auch 2 Tassen
    Beim Drücken des Löffels fängt das Mahlwerk an zu mahlen
    Beim Drücken Ausschalter leuchtet der 2 Tassenbezug
    beim nochmaligen Drücken Ausschalter leuchtet der Trester
    Beim Drehen des Wasser-Bezugs leuchtet die Taste Bohne

    Bin ratlos :1f615:
  • helmes1 schrieb:

    Kurz zur Vorgeschichte: Vor einigen Tagen gab es beim Einschalten derr Maschine eine kleinen Knall
    Danach Stecker gezogen, wieder eingesteckt - kam nochmals ein kurzer kleiner Knall und seitdem geht nix mehr.

    Dann schau dir mal auf der Leistungselektronik die Bauteile D14 und TY7 genauer an. Da sollte eigentlich was hopps gegangen sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung