Hi ihr.
Kurz zu mir: Bin 29 Jahre alt und Elektroniker. Mit Vollautomaten hatte ich bis jetzt noch nichts zu tun, repariere aber in der
Familie alle Art von elektrogeräten bzw. PC's.
Ich habe die o.g. Maschiene geschenkt bekommen, mit dem Hinweis sie ist defekt. Nach kurzer Anaylse sowie Recherche im Netz hat sich rausgestelltdas der Thermoblock defekt ist. 50Ohm waren auch nicht messbar. Einen neuen Thermoblock habe ich besorgt und eingebaut, -soweit sogut. Die Maschiene lief wieder wunderbar, und produzierte Kaffee. Ich habe sie ca. eine Stunde entkalkt und ausführlich getestet sowie die verschiedenen Einstellungen durchprobiert.
Dann habe ich die Maschiene an aus der Werkstatt ins Wohnzimmer gebracht und wieder angeschlossen.
Und dann passierte es: Nach dem drücken des EIN-Schalters gabs einen Knall und knistern, sowie Rauchzeichen aus der Maschiene. Ich kann mir nicht erklären warum. Habe die Maschiene gerade getragen und sanft aufgesetzt,-also kann ich berührung der Platine mit Wasser eig. ausschließen.
Kann sich dieses jemand von euch erklären? Zufall? Auf der Platine hat es ziemlich viele Bauteile entschärft, ettliche Dioden, und das quadratische IC am oberen Rand.
Ich habe nun für 25€ eine neue Platine bekommen, diese sollte mitte der Woche ankommen, ich hoffe dann ist alles ok. Gibt es irgendwo einen Anschlussplan? So das ich sicher gehen kann das alle Leitungen an der richtigen Position auf der Platine sind.
Grüße Andy
Kurz zu mir: Bin 29 Jahre alt und Elektroniker. Mit Vollautomaten hatte ich bis jetzt noch nichts zu tun, repariere aber in der
Familie alle Art von elektrogeräten bzw. PC's.
Ich habe die o.g. Maschiene geschenkt bekommen, mit dem Hinweis sie ist defekt. Nach kurzer Anaylse sowie Recherche im Netz hat sich rausgestelltdas der Thermoblock defekt ist. 50Ohm waren auch nicht messbar. Einen neuen Thermoblock habe ich besorgt und eingebaut, -soweit sogut. Die Maschiene lief wieder wunderbar, und produzierte Kaffee. Ich habe sie ca. eine Stunde entkalkt und ausführlich getestet sowie die verschiedenen Einstellungen durchprobiert.
Dann habe ich die Maschiene an aus der Werkstatt ins Wohnzimmer gebracht und wieder angeschlossen.
Und dann passierte es: Nach dem drücken des EIN-Schalters gabs einen Knall und knistern, sowie Rauchzeichen aus der Maschiene. Ich kann mir nicht erklären warum. Habe die Maschiene gerade getragen und sanft aufgesetzt,-also kann ich berührung der Platine mit Wasser eig. ausschließen.
Kann sich dieses jemand von euch erklären? Zufall? Auf der Platine hat es ziemlich viele Bauteile entschärft, ettliche Dioden, und das quadratische IC am oberen Rand.
Ich habe nun für 25€ eine neue Platine bekommen, diese sollte mitte der Woche ankommen, ich hoffe dann ist alles ok. Gibt es irgendwo einen Anschlussplan? So das ich sicher gehen kann das alle Leitungen an der richtigen Position auf der Platine sind.
Grüße Andy