Moin moin,
ich hatte mich schon vor einiger Zeit mal an Euch gewendet, es ging um meine Magnifica 3000B. Mein Problem war, dass die Brühgruppe immer nach oben rechts in die Ecke fuhr und die Achtung-Leuchte leuchtete ( => mein damaliger Post vor ca. 3 Wochen war im Gäste-Forum, ich finde den leider nicht mehr). Nach dem Tausch aller möglichen Komponenten (Reed-Kontakt und Mikroschalter oben bzw. unten) mit keinem Effekt war die einhellige Meinung, dass die Leistungsplatine im Dutt ist.
Nun habe ich mich auf eBay auf der Suche nach einer neuen einmal ein bisschen umgetan und muss sagen, dass ich mäßig erfolgreich war - viele Angebote sind mir zu teuer, die Verkäufer ratlos und unseriös (reagieren nicht auf Anfragen hinsichtlich Seriennummern, verpflichten nach Kauf zur Rücksendung der eigenen Leistungsplatine etc.). Wie dem auch sei - das hat ja jeder eigene Präferenzen, für mich war da nix dabei. Nun habe ich allerdings eine (undichte) Magnifica Eleganza geschossen und bin guter Dinge, dass ich mit beiden Geräten zumindest eine wieder zum Laufen kriege.
Da sich hier ja aber scheinbar eine Menge Profis befinden, hier meine Frage: Würde denn theoretisch auch die Leistungsplatine der Eleganza bei meiner passen? So wie ich das verstanden habe, laufen die Dinger unter unterschiedlichen Seriennummern größtenteils identisch in den ESAM3xer (ich weiß, das ist jetzt etwas pauschalisiert, ich bin aber auch kein Experte).
Für jederlei Aufklärung bin ich dankbar!
Beste Grüße,
kalles
ich hatte mich schon vor einiger Zeit mal an Euch gewendet, es ging um meine Magnifica 3000B. Mein Problem war, dass die Brühgruppe immer nach oben rechts in die Ecke fuhr und die Achtung-Leuchte leuchtete ( => mein damaliger Post vor ca. 3 Wochen war im Gäste-Forum, ich finde den leider nicht mehr). Nach dem Tausch aller möglichen Komponenten (Reed-Kontakt und Mikroschalter oben bzw. unten) mit keinem Effekt war die einhellige Meinung, dass die Leistungsplatine im Dutt ist.
Nun habe ich mich auf eBay auf der Suche nach einer neuen einmal ein bisschen umgetan und muss sagen, dass ich mäßig erfolgreich war - viele Angebote sind mir zu teuer, die Verkäufer ratlos und unseriös (reagieren nicht auf Anfragen hinsichtlich Seriennummern, verpflichten nach Kauf zur Rücksendung der eigenen Leistungsplatine etc.). Wie dem auch sei - das hat ja jeder eigene Präferenzen, für mich war da nix dabei. Nun habe ich allerdings eine (undichte) Magnifica Eleganza geschossen und bin guter Dinge, dass ich mit beiden Geräten zumindest eine wieder zum Laufen kriege.
Da sich hier ja aber scheinbar eine Menge Profis befinden, hier meine Frage: Würde denn theoretisch auch die Leistungsplatine der Eleganza bei meiner passen? So wie ich das verstanden habe, laufen die Dinger unter unterschiedlichen Seriennummern größtenteils identisch in den ESAM3xer (ich weiß, das ist jetzt etwas pauschalisiert, ich bin aber auch kein Experte).
Für jederlei Aufklärung bin ich dankbar!
Beste Grüße,
kalles