Hallo,...wer kann mir einen guten Tipp geben, wie ich weiter vorgehen soll. Meine Maschine erzeugt nicht mehr genug Unterdruck, um die Milch durch den Schlauch in den Mischkopf des Milchbehälters zu transportieren. Der Verschluss des Milchbehälters wurde schon probeweise ausgetauscht, doch ohne Erfolg. Die Thermosicherungen des Dampferzeugers haben vollen Durchgang und sind folglich nicht durchgebrannt. Die Magnetventile sind erneuert und die Maschine wurde vorsorglich samt Brühkolben bereits entkalkt. Optisch ist kein unkontrollierter Dampfaustritt festzustellen. Ich bin ziemlich ratlos, was ich noch überprüfen sollte. :mpf:
Delonghi Magnifica ESAM 3500 bringt Milch nicht zum Schäumen
-
-
mensatoris schrieb:
Der Verschluss des Milchbehälters wurde schon probeweise ausgetauscht, doch ohne Erfolg
Was für einen Verschluss? Kenne am Milchbehälter keinen Verschluss.
mensatoris schrieb:
Optisch ist kein unkontrollierter Dampfaustritt festzustellen.
Optisch kann man da auch nciht feststellen. Wenn der Unterdruck nicht aufgebaut werden kann, gelangt irgendwo Fehlluft ins System. Wurden die Dichtungen am Connector getauscht, also auch die vom Druckschlauch, der in den Connector führt?
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Wurden die Dichtungen an der Milchkupplung schon einmal ausgetauscht? Wenn nein, würde ich das mal tun, die werden gerne porös.Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Hallo Gregor und Feuer.stein,- Danke für die schnelle Rückmeldung. Nein, irgendwelche Dichtungen habe ich bisher nicht ausgetauscht. Was ist mit der Bezeichnung "Connector"gemeint?
Gruß, Mensatoris -
Servus,
mensatoris schrieb:
Was ist mit der Bezeichnung "Connector"gemeint?
MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Beim Magnetventilwechsel wurden die Dichtungen der Schläuche auch erneuert?Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Hallo, Feuer.stein,....Danke für die Hinweise. Nein, beim Austausch der Magnetventile habe ich die alten Dichtungen verwendet.Ich werde also zunächst einige Dichtungen wechseln und mich dann melden, ob das Problem gelöst wurde.Schönen Tag noch, Gruss Mensatoris
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mensatoris ()
-
So,...die Dichtungen habe ich nun alle erneuert. Die Milch steigt nun unvermittelt im Ansaugschlauch, kommt aber ungeschäumt aus dem Austrittsrohr. Kann das an dem Aufschäumer liegen,....welche Funktion hat eigentlich die oberste Öffnung mit dem grünen O-Ring. Ist das nur ein Blindstutzen oder hat er eine Verbindungsöffnung zum Rest. Ich kann nämlich keine entdecken, vielleicht hat sich hier was zugesetzt...,
Gruß Mensatoris
-
über den oberen Stutzen strömt Luft in den Deckel, denn: ohne Luft kein Schaum...
-
Ok, - ich werde den Milchschäumer noch Mal ausbauen und in Reinigungsmittel einlegen, vielleicht tut sich ja dann was! Gruß Mensatoris
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung