Wo kauft Ihr euren Entkalker?

    • Hallo zusammen,

      ich habe jetzt den zweiten 10l Kanister (Amidosulfonsäure) bei fischi1956 in der Bucht gekauft und habe mit der von mir angesetzten
      MIschung 1:10 gute Erfahrungen gemacht.
      Bei SMP- Überholungen kommen bei mir- wie bei Heinz RIndfleisch- die Edelstahlboiler mehrere Stunden in einen Behälter wo sie in Ruhe vor sich hinschäumen können.
      Der Kanister kostet 23.80 Euronen + Versandkosten von 6,90 :1f602:

      Manollo
    • Da hier noch ein Tipp zu Amidosulfon in Pulverform fehlt, hier meine Bezugsquelle bei Sunbeam Coffee
      sunbeam-coffee.com/kaffeemasch…alkungs-pulver1-kg-5.html
      11,90EUR/Kg
      Es lassen sich damit mind. 10l in höchster Konzentration herstellen (Für heftige Entkalkungen / Restauration)
      bzw. 20l für die normale Routineentkalkung.

      Es ist reine Amidosulfonsäure, ich mische mir diese immer mit einem Kanister destillierten Wasser, so dass das Amidosulfon
      nicht noch zusätzlich den im Leitungswasser gebundenen Kalk angehen muss.
      Lösungen mit 100g/Liter verwende ich gefiltert dann mindestens 2-3x, wird im Kanister nicht schlecht.

      Ich finde die Flüssigkanister viel zu teuer. (myworld.ebay.de/fischi1956/)
      * auf Nachfrage teilte mir der Verkäufer mit, dass 15% Amidosulfonsäure in 10l enthalten sind.
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 'Ingo ()