Hallo zusammen ,
ich bin seit 2004 Besitzer einer Krups Siziliana. Bis auf einige kleinere Raparaturen hat sie mir bisher gute Dienste geleistet.
Einmal war eine Dichtung defekt,die ich selbst repariert habe und weil ich da dann eine Dichtung im Kaffeebohnenbehälter nich richtig eingebaut habe
sind da immer einige Bohnen in die Maschine gefallen, so das der Kaffee etwas dünn war. Nun macht die Siziliana seit einiger Zeit etwas Wässerige
Kaffeesätze in den Tresterbehälter. Da die Maschine nun aber gerade gemeldet hat das die 10000 Tassen überschritten sind (4 LED`s leuchten).
Ist meine Überlegung die Siziliana in Rente zu schicken und einen neuen Kaffeevollautomaten anzuschaffen.
Die Maschine sollte 350 Euro nicht übersteigen und es wird auch keine Kaffeespezialitat benötigt
(Düse verklebt eh meistens und muß ständig sauber gemacht werden). Als nur Espresso und Kaffeezubereitung.
Da fällt meine Wahl natürlich erstmal auf die Melitta Solo (Ich denke wenn weniger dran ist kann auch weniger kaputt gehen). Diese Maschine wird hier aber nicht wirklich gelobt und im Gegensatz zu anderen Maschinen finde ich nicht wirklich eine Anleitung wie ich diese Maschine zerlegen muss wenn doch mal wa kaputt geht.Saeco soll ja wohl auch recht schlecht geworden sein und wenn ich bei Delonghi lese das es Korrosionsprobleme gibt schreckt mich dies
auch ehr ab. Bei einem Elektrogroßmarkt ist dann noch die Krups EA 8038 für 299 Euro im Angebot !Aber woas soll man nehmen ???? Hat jemand Rat ?
Viele Grüße
JensR
ich bin seit 2004 Besitzer einer Krups Siziliana. Bis auf einige kleinere Raparaturen hat sie mir bisher gute Dienste geleistet.
Einmal war eine Dichtung defekt,die ich selbst repariert habe und weil ich da dann eine Dichtung im Kaffeebohnenbehälter nich richtig eingebaut habe
sind da immer einige Bohnen in die Maschine gefallen, so das der Kaffee etwas dünn war. Nun macht die Siziliana seit einiger Zeit etwas Wässerige
Kaffeesätze in den Tresterbehälter. Da die Maschine nun aber gerade gemeldet hat das die 10000 Tassen überschritten sind (4 LED`s leuchten).
Ist meine Überlegung die Siziliana in Rente zu schicken und einen neuen Kaffeevollautomaten anzuschaffen.
Die Maschine sollte 350 Euro nicht übersteigen und es wird auch keine Kaffeespezialitat benötigt
(Düse verklebt eh meistens und muß ständig sauber gemacht werden). Als nur Espresso und Kaffeezubereitung.
Da fällt meine Wahl natürlich erstmal auf die Melitta Solo (Ich denke wenn weniger dran ist kann auch weniger kaputt gehen). Diese Maschine wird hier aber nicht wirklich gelobt und im Gegensatz zu anderen Maschinen finde ich nicht wirklich eine Anleitung wie ich diese Maschine zerlegen muss wenn doch mal wa kaputt geht.Saeco soll ja wohl auch recht schlecht geworden sein und wenn ich bei Delonghi lese das es Korrosionsprobleme gibt schreckt mich dies
auch ehr ab. Bei einem Elektrogroßmarkt ist dann noch die Krups EA 8038 für 299 Euro im Angebot !Aber woas soll man nehmen ???? Hat jemand Rat ?
Viele Grüße
JensR