Kommt leider nichts raus!
EAM 3400 geschenkt bekommen
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Servus,
jetzt kann es nur noch die Pumpe sein. :denk:MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Das Komische ist das wenn ich den Testmodus mache und auf die Kleine Tasse Drücke, spuckt er mir was raus. Bei der mittleren und bei der Großen Tasse gibt es keine Resonanz. Ist das normal bei der Maschine?
Kann man denn die Pumpe Irgendwie reinigen oder warten? Nun die Maschine wurde längere zeit nicht benutzt und als Letztes bekanntes Problem war halt das mit der Brüheinheit soweit ich weiss! -
Servus,
attacc schrieb:
Das Komische ist das wenn ich den Testmodus mache und auf die Kleine Tasse Drücke, spuckt er mir was raus. Bei der mittleren und bei der Großen Tasse gibt es keine Resonanz. Ist das normal bei der Maschine?attacc schrieb:
Kann man denn die Pumpe Irgendwie reinigen oder warten? Nun die Maschine wurde längere zeit nicht benutzt und als Letztes bekanntes Problem war halt das mit der Brüheinheit soweit ich weiss!MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Hallo,
mir ist etwas merkwürdiges aufgefallen. Wenn ich den Wassertank in den Händen halte und in den Auslassdrücke, kommt zu wenig Wasser raus am Anschlag, das meiste Wasser fließt in der Mittelstellung von dem Auslass. Ist das Normal?
Was kann ich denn jetzt machen ausser direkt eine neue Pumpe zu Kaufen!
ps. Ich habe so eben etwas Versucht. Ich habe den Wassertank gefüllt und in die Maschine gesteckt. Den Zulaufschlauch zum Flowmeter abgeklemmt und den Ablaufschlauch zur Pumpe in ein anderen Behälter mit Wasser rein gelegt. Es macht die gleichen Geräusche und fördert das Wasser nicht. Meine Hoffnung war es das die Pumpe das Wasser ansaugt, da ich die Vermutung hatte dass das Problem vom Wassertank kommt. Aber es hat sich nichts geändert. Was könnte ich denn noch testen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von attacc ()
-
Servus,
jetzt wird's langsam schwierig. :irre:
Wenn du den Schlauch vom Wassertank kommend am Filter abmachst und in ein Gefäß hältst, kommt dann Wasser?
Wasserfilter ist IN FLUSSRICHTUNG montiert und durchgängig?MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
hi,
ich hatte den nie abgemacht aber ich schaue gleich mal. wenn ich den Schlauch von der pumpe abmache kommt aufjedenfall Wasser. aber ich versuche das trotzdem mal. ich denke aber das sollte gehen.
Ps. ich habe zwar keinen Pfeil auf dem teil gesehen, aber es kommt Wasser. -
Servus,
attacc schrieb:
ich hatte den nie abgemacht aber ich schaue gleich mal. wenn ich den Schlauch von der pumpe abmache kommt aufjedenfall Wasser. aber ich versuche das trotzdem mal. ich denke aber das sollte gehen.
MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
wie gesagt es kommt Wasser raus. Nun ich habe auch die Pumpe heute ausgebaut gehabt. Ich konnte durch das weissen Anschlüsse wo die Druckschläuche zu dem Thermoblock gehen nicht hindurch pusten. Ist das normal? Also da ist nichts durch gegangen.
-
Servus,
attacc schrieb:
... Ich konnte durch das weissen Anschlüsse wo die Druckschläuche zu dem Thermoblock gehen nicht hindurch pusten. Ist das normal? Also da ist nichts durch gegangen.
Bei einer Verstopfung nach der Pumpe, wird die Pumpe immer leiser.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
sorry habe mich sehr schlecht ausgedrückt, ich kann durch die pumpe nicht durch pusten. also durch das weiße teil wo die Druckschlauch angeschlossen ist
-
Servus,
...ich kann durch die pumpe nicht durch pusten.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Wieso zieht das Teil kein Wasser! Wie ist eigentlich das Funktionsprinzip dieser Maschine? Weil die Pumpe springt an und vibriert die Federn dadrin sind auch leichtgängig! Alle Schläuche scheinen ok zu sein und ordentlich fest!
Auch wenn irgendwo was verstopft ist müsste sie doch etwas Wasser anziehen oder nicht? -
attacc schrieb:
Auch wenn irgendwo was verstopft ist müsste sie doch etwas Wasser anziehen oder nicht?
Nein. Gegendruck.
Erst wenn Du z.B. den Druckschlauch in den Thermoblock abmachst kann Wasser bei einer Verstopfung kommen.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Hat denn noch jemand eine Idee was ich machen könnte? oder zumindest was ich neu kaufen müsste?
-
Als, wenn die Pumpe lauten Krach macht, dann ist vermutlich durch die lange Standzeit die Pumpe kaputt.
Wenn die Pumpe leiser wird, ist irgend ein Bauteil nach der Pumpe verstopft, oft ist es der obere Brühkolben am Thermoblock.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
So,
es gibt Neuigkeiten. Ich habe die Pumpe erneut auseinandergenommen und jetzt Komplett aber wirklich komplett in einzelteile zerlegt, etwas sauber gemacht wo eigentlich nichts zum saubermachen gab aber nun denn. Alles angeschlossen und siehe da es läuft zieht Wasser spuckt Dampf. Nun der Kaffee sieht etwas komisch aus aber ich muss diese auch noch mal reinigen. Wie ging der Reinigungs zyklus wo der Kolben mit gereinigt wird?
mfg -
Ganz ehrlich? Die Forensuche ist Dein Freund
Sorry, soll nicht unfreundlich sein, aber vieles kann man halt damit erschlagen.
Und das kommt dann dabei heraus: Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Jupp ist auch nicht unfreundlich angekommen ich war halt überfroh dass das teil wieder läuft!
Hammer hehe danke für den Link Ich geh mal schnell Bohnen Kaufen. HIHI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung