Mokka

    • Ich habe mal eine Frage betreffend Mokkabohnen. Als Fan von spanischem, griechischen, bzw. türkischem Kaffe/Expresso will ich testweise mal Bohnen eines afrikanischen Mokka für meinen Vollautomaten kaufen. Kommt eine frisch gemahlene Tasse Mokkas ein wenig an obengenannte Kaffees heran?
      Werbung
    • Ich selber habe das noch nicht probiert, würde aber mal stark annehmen, dass nicht das Selbe aus dem VA kommt, da ein Mokka anders hergestellt wird, im familiären Bereich meist in der altbekannten Herdkanne, natürlich gibt es noch weitere Zubereitungsarten des "Originals".

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Der heißt Espresso - ist ein Eigenname - und hat nix mit Ex- oder schnell zu tun!
      Sorry das musste raus, den das tut in den Augen weh und in einen Kaffeeforum kann man das nicht durchgehen lassen!
      Hier kann jeder schreiben wie im die Finger gewachsen sind aber Eigennamen sollte man doch lieber nicht entstellen - andere merken es sich dann womöglich falsch.

      Grüße aus Berlin
      Vibiemme Domobar Nero mit [lexicon]PID[/lexicon], Kesselisolierung & leiserer Pumpenaufhängung + Quamar M80E in chrom/schwarz
      Aeropress & Graef CM80 für den Kaffee zwischendurch
      im Büro: AEG Cafamosa CF 90 aus der Bucht, generalüberholt und läuft seit Jahren
    • Espressojunkie schrieb:

      Der heißt Espresso - ist ein Eigenname - und hat nix mit Ex- oder schnell zu tun!
      Sorry das musste raus, den das tut in den Augen weh und in einen Kaffeeforum kann man das nicht durchgehen lassen!
      Hier kann jeder schreiben wie im die Finger gewachsen sind aber Eigennamen sollte man doch lieber nicht entstellen - andere merken es sich dann womöglich falsch.

      Grüße aus Berlin

      Du hast ja recht, aber das hätte man auch etwas freundlicher formulieren können. :1f642:

      LG
      Helmut :2615:
    • HelmutBoe schrieb:



      Espressojunkie schrieb:

      Der heißt Espresso - ist ein Eigenname - und hat nix mit Ex- oder schnell zu tun!
      Sorry das musste raus, den das tut in den Augen weh und in einen Kaffeeforum kann man das nicht durchgehen lassen!
      Hier kann jeder schreiben wie im die Finger gewachsen sind aber Eigennamen sollte man doch lieber nicht entstellen - andere merken es sich dann womöglich falsch.

      Grüße aus Berlin

      Du hast ja recht, aber das hätte man auch etwas freundlicher formulieren können. :1f642:

      LG
      Helmut :2615:
      Wie bereits an anderer Stelle erklärt, ist der X-Faktorfehler ein mir häufig vorkommender Flüchtigkeitsfehler.

      betreffend Mokka, ist mir absolut Klar, dass mein Vollautomat einen anderen Mokkaespresso (man bemerke das "s" nach dem "e" :1f602: ) zubereiten wird, als ein klassischer, richtiger Mokka. Ich werd mir halt bei meiner heutigen Bestellung bei "meiner" Rösterei ein halbes Kilo Mokkabohnen mitbestellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Manigance ()

    • Es gibt übrigens keinen "Mokkaespresso" :1f609: Mokka und Espresso sind zwei verschiedene Getränke.

      Gruß
      Gregor

      P.S.: Nimm unsere überspitzten Bemerkungen bitte nicht übel, wir sind nur ein ungezügelter Haufen Espressofreaks :1f602:

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Kein Problem. :1f624: :1f602:

      Mokka ist kein Ex....öh....Espresso. Weiss ich. Aber ich wollt einfach mal geschmacklich probieren, was dies ergibt, Mokkabohnen in meinem Vollautomat.

      Gregor schrieb:

      Es gibt übrigens keinen "Mokkaespresso" :1f609: Mokka und Espresso sind zwei verschiedene Getränke.

      Gruß
      Gregor

      P.S.: Nimm unsere überspitzten Bemerkungen bitte nicht übel, wir sind nur ein ungezügelter Haufen Espressofreaks :1f602:
    • Ich wollte nicht ruppig sein, sorry. Aber das hat in dem Moment irgendwie geschmerzt.
      Ich mache auch Rechtsch. und Flüchtigkeitsfehler - wie jeder - nur die tun meist nicht weh :1f609:
      Ich glaub' Manigance ist mir nicht böse, habe es ja nicht persönlich gemeint.

      Grüße aus dem SONNIGEN Berlin - der Frühling kommt!!!!

      P.S. Für "berliner Verhältnisse" war die Formulierung schon fast liebevoll - ruppig ist da gaaanz anders :irre:
      Vibiemme Domobar Nero mit [lexicon]PID[/lexicon], Kesselisolierung & leiserer Pumpenaufhängung + Quamar M80E in chrom/schwarz
      Aeropress & Graef CM80 für den Kaffee zwischendurch
      im Büro: AEG Cafamosa CF 90 aus der Bucht, generalüberholt und läuft seit Jahren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Espressojunkie ()