Hallo Gemeinde.
Wie tausende User vor mir, bin ich auf der Suche nach dem heiligen Gral, äh KVA (der richtige Gral findet sich bestimmt leichter als der richtige KVA
)
Derzeit Trinke ich nur auswärts Kaffee, da mir der Kaffee von meinem Padsystem leider nicht schmeckt.
Ein bestimmte Marke bevorzuge ich eigentlich nicht, bin für alles offen.
Ich persönlich trinke gerne Kaffee schwarz und Espresso.
Meine bessere Hälfte bevorzugt eher Latte oder Cappo.
So ok genug von mir - jetzt zur meiner Problematik (Vielleicht liegts ja auch an meinen Augen bzw. an meinen Lesekünsten) :irre:
Es wird bei jedem Gerät angegeben, wieviel Watt und Tankvolumen, wieviel Bar und was alles so geht, aber ich vermisse so eine Art "Wie lange braucht die Maschine vom Ausgeschaltet Zustand bis zu meinem Kaffee oder besser noch Latte"
Viele haben Zeitschaltuhren, morgens ist ja das ganz toll, aber für mittendrin mal einen "schnellen" Kaffee
muss da die Maschine immer im Standby laufen?!
Ich hoffe Ihr habt da für mich ein paar Infos, eventuell sogar ein paar Empfehlungen :thump:
Delonghi, Saeco, Siemens, Jura
Design ist nicht so extrem wichtig, was hilft es wenn ich ein Porschedesign habe und von Null auf Einen Latte - Zehn Minuten brauche
Vielen Dank schonmal im Vorfeld für Eure Antworten.
So was vergessen?! äh - oh - ja na klar - 1000 € würde ich in eine gute Maschine schon investieren.
ps.: Schönen dritten Advent
Wie tausende User vor mir, bin ich auf der Suche nach dem heiligen Gral, äh KVA (der richtige Gral findet sich bestimmt leichter als der richtige KVA

Derzeit Trinke ich nur auswärts Kaffee, da mir der Kaffee von meinem Padsystem leider nicht schmeckt.
Ein bestimmte Marke bevorzuge ich eigentlich nicht, bin für alles offen.
Ich persönlich trinke gerne Kaffee schwarz und Espresso.
Meine bessere Hälfte bevorzugt eher Latte oder Cappo.
So ok genug von mir - jetzt zur meiner Problematik (Vielleicht liegts ja auch an meinen Augen bzw. an meinen Lesekünsten) :irre:
Es wird bei jedem Gerät angegeben, wieviel Watt und Tankvolumen, wieviel Bar und was alles so geht, aber ich vermisse so eine Art "Wie lange braucht die Maschine vom Ausgeschaltet Zustand bis zu meinem Kaffee oder besser noch Latte"
Viele haben Zeitschaltuhren, morgens ist ja das ganz toll, aber für mittendrin mal einen "schnellen" Kaffee

Ich hoffe Ihr habt da für mich ein paar Infos, eventuell sogar ein paar Empfehlungen :thump:
Delonghi, Saeco, Siemens, Jura

Design ist nicht so extrem wichtig, was hilft es wenn ich ein Porschedesign habe und von Null auf Einen Latte - Zehn Minuten brauche

Vielen Dank schonmal im Vorfeld für Eure Antworten.
So was vergessen?! äh - oh - ja na klar - 1000 € würde ich in eine gute Maschine schon investieren.
ps.: Schönen dritten Advent