Hallo zusammen
Seit 2009 sind wir zufriedene Besitzer einer DeLonghi ESAM3300 Rapid Cappuccino .
Irgendwann bin ich auf diese Forum aufmerksam geworden und habe hier einige, sehr interessante DInge erfahren.
Unter anderem habe ich inzwischen dank Eurer Anleitung die Mechanik geschmiert (weil das Quitschen immer schlimmer wurde) und den Milchaufschäumer gewechselt.
Nun scheint das Maschinchen langsam ihre ersten Macken zu bekommen .
Beim Druckaufbau (und kurz nachdem sie fertig ist) zischelt sie ein wenig und ich hab sie mal wieder auseinander genommen .
Als Ursache vermute ich eine undichte Dichtung am Thermoblock (?) .
Draufsicht :

Im
"übergestreiften" Silikonschlauch sind einzelne Kondensflecken zu sehen - und an der Stelle, an der der Schlauch in den Block geführt wird, ziemliche (Kalk- ?)Verkrustungen .
Das zischelnde Geräusch ist erst seit kurzem hörbar und die Maschine bereitet auch noch problemlos Kaffee zu - deswegene möchte ich sie auch nur ungern zerlegen, bevor ich nicht die Ersatzteile hier habe .
Deswegen meine Frage/Bitte : WAS brauche ich ?!
Es gibt unzählige Schläuche, Dichtungen etc .
Und da ich keine Ahnung habe, wie welches Bauteil heißt, wird es schon verdammt schwer .
Vermutlich macht es Sinn, nicht nur die Dichtung am Block zu tauschen sondern auch direkt den dünnen Schlauch und das weiße Anschlußstück (mit der Zahl 2 im Bild) sowie die Klammern !?
Ich hab mal ein wenig im BND-Shop gestöbert und mir folgende Artikel zusammengestellt :
Art.-Nr.: 7710267 DeLonghi O-Ring Dichtung für den Thermoblock Anschluss (schwarz)
Art.-Nr.: 775332212900 Anschluss zu Thermoblock DeLonghi inkl. Dichtungen
Art.-Nr.: 6132101300 Klammer DeLonghi für die Schlauchverbindungen
Nun meine Fragen : PASSEN die Teile ? Oder muss ich ne andere Dichtung nehmen ?
Und : welchen Schlauch muss ich nehmen ? Da sind so viele aufgeführt ....
Gibt es nen Tip, wie ich den Block am besten von den Verkrustungen befreie ?
Viele Grüße,
Martin
Seit 2009 sind wir zufriedene Besitzer einer DeLonghi ESAM3300 Rapid Cappuccino .
Irgendwann bin ich auf diese Forum aufmerksam geworden und habe hier einige, sehr interessante DInge erfahren.
Unter anderem habe ich inzwischen dank Eurer Anleitung die Mechanik geschmiert (weil das Quitschen immer schlimmer wurde) und den Milchaufschäumer gewechselt.

Nun scheint das Maschinchen langsam ihre ersten Macken zu bekommen .
Beim Druckaufbau (und kurz nachdem sie fertig ist) zischelt sie ein wenig und ich hab sie mal wieder auseinander genommen .
Als Ursache vermute ich eine undichte Dichtung am Thermoblock (?) .
Draufsicht :
Im
"übergestreiften" Silikonschlauch sind einzelne Kondensflecken zu sehen - und an der Stelle, an der der Schlauch in den Block geführt wird, ziemliche (Kalk- ?)Verkrustungen .
Das zischelnde Geräusch ist erst seit kurzem hörbar und die Maschine bereitet auch noch problemlos Kaffee zu - deswegene möchte ich sie auch nur ungern zerlegen, bevor ich nicht die Ersatzteile hier habe .
Deswegen meine Frage/Bitte : WAS brauche ich ?!
Es gibt unzählige Schläuche, Dichtungen etc .
Und da ich keine Ahnung habe, wie welches Bauteil heißt, wird es schon verdammt schwer .
Vermutlich macht es Sinn, nicht nur die Dichtung am Block zu tauschen sondern auch direkt den dünnen Schlauch und das weiße Anschlußstück (mit der Zahl 2 im Bild) sowie die Klammern !?
Ich hab mal ein wenig im BND-Shop gestöbert und mir folgende Artikel zusammengestellt :
Art.-Nr.: 7710267 DeLonghi O-Ring Dichtung für den Thermoblock Anschluss (schwarz)
Art.-Nr.: 775332212900 Anschluss zu Thermoblock DeLonghi inkl. Dichtungen
Art.-Nr.: 6132101300 Klammer DeLonghi für die Schlauchverbindungen
Nun meine Fragen : PASSEN die Teile ? Oder muss ich ne andere Dichtung nehmen ?
Und : welchen Schlauch muss ich nehmen ? Da sind so viele aufgeführt ....
Gibt es nen Tip, wie ich den Block am besten von den Verkrustungen befreie ?
Viele Grüße,
Martin