DeLonghi ECAM 23450 S - Milchschaum auch auf Stufe 3 nicht mehr so wie zu Anfang :(

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi ECAM 23450 S - Milchschaum auch auf Stufe 3 nicht mehr so wie zu Anfang :(

    Hallo.
    Die Maschine habe ich seit 28.09.2012 nun und war bisher hellauf begeistert (trotz schlechter Infos wo ich so fand im Internet).

    Ein komisches Geräusch beim Abräumen konnte ich beheben mit Silikonfett: thread

    Nun ist es seit ein paar Tagen so das die Milch beim Cappuchino machen einfach nicht mehr so wird wie es mal war :2639:
    Habe nichts verstellt in den Einstellungen (Cappuchinoprogramm usw.).
    Versucht habe ich natürlich alles zu reinigen was auch nichts hilft.
    Auch die MilchMarke ist die gleiche wie bisher war und auch an Kühlschranktemperatur hat sich nichts geändert.
    Ich weiss das wenn die Milch zu warm ist (z.b. eine halbe Stunde nicht im Kühlschrank war) das es dann nicht mehr richtig funktioniert...

    Wie gesagt, ich habe nichts verändert in jeglicher Hinsicht, aber der Schaum wird einfach nicht mehr so "schaumig" (Stufe 3 Milchbehälterdrehknopf) wie es vor ein paar Tagen noch war.
    Ein einschneidendes Ereigniss gab es nicht... alles wie bisher gewesen.

    Nun frage ich mich natülrich ob doch etwas an den schlechten Bewertungen bzw. Berichten wo man so liest dran ist?!

    Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Maschine und kann mir sagen ob ich nun einschicken sollte oder was man noch versuchen könnte....

    Dank im Voraus und Grüße
    :wink:
    Werbung
  • Hallo,

    ich habe die selbe Maschine, aber schon seit ca. 4 Jahren. Die Maschine ist gut, wenn gleich meine im Moment mit der Meldung "zu fein gemahlen" nervt.
    Aber nun zum Capuccino. Das selbe Problem hatte ich auch, und ich hab alles mögliche probiert. Geholfen hat letztendlich folgendes:
    - Prüfe die Dichtungen am Heisswasserauslass an der Maschine. Dort sind zwei, die müssen immer sauber und intakt sein. Ich hab mir angewöhnt den Stutzen nach der Benutzung immer zu reinigen.
    - Bevor ich Cappucino mache, betätige ich die Taste Clean am Milchbehälter. Das hat m.M. den Effekt, dass das ganze System heiss wird. Denn bei mir wurden die Cappucino immer besser, je mehr ich kurz hintereineander gemacht habe.
    - Wenn du dann Cappuccino gedrückt hast, bewege ich den Regler langsam von links (gegen den Uhrzeigersinn) so lange, bis die Milch richtig schäumt.

    Damit bekomme ich immer guten Cappuccino.
  • hallo....
    also du meinst da wo der milchbehälter drauf kommt... die o-ringchen?
    hmm, die sehen gut aus und auch die fette ich regelmäßig ein bißchen...
    wo bekommt man solche Sachen als Ersatzteile?
    gruss

    ps: von deinem "zu fein gemahlen" problem hab ich gesehen... meime da was in der Bedienungsanleitung dabin gelesen zu haben was da zu tun ist...
  • hallo nochmal, ich muss micht jetzt wieder melden, da es nun noch viel schlimmer geworden ist :2639:

    es ist nun so das es zwar Schaum macht, aber der ist nur von kurzer dauer... 1min später ist der komplett weg, das war noch nie so.
    weiss jemand woran das liegt?
    mir kommt es vor als ob es zuviel wasser ist im schaumgemisch irgendwie...

    hat jemand erfahrung bzw. weiss was man tun kann?

    danke und gruss

    edit: norchmal zu den dichtungen zum milchbehälter hin am stutzen....
    habe nur die beiden hinteren gefunden, den vorderen nicht.
    weiss jemand wo man den bekommt?
  • Servus,
    weiss jemand wo man den bekommt?


    Hier z.B.: kaffeeonkel-shop.de/epages/637…3220031%20K-5313221011%22

    - Ist der Milchbehälterdeckel sauber (evtl. in Reiniger einlegen)?
    - Ist der Connector (Milchbehälterandockstation =) ) sauber?
    - Maschine entkalkt?
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • hy,
    jo, behälter wird jedesmal wenn leer mit wasser (keine putmittel) gereinigt, auch drehstopfen raus, ist ja klar.
    connector, natürlich auch....mit milchschaumreiniger von delonghi jede woche gemacht.
    maschine ist entkalt.

    von daher, ich kann es mir nicht erklären :wat:
    Werbung