Meine HD5730 ist nun schon 4 Jahre alt. Vor 15 Monaten habe ich das Gerät schon mal an das Servicecenter geschickt, da das gleiche Problem auftrat. Ich benutze die Tee oder Heißwasserfunktion sehr selten. Beim Entkalken aud Aufforderung hat es bisher immer funktioniert. Nun kommt kein Heißwasser mehr aus der Düse. Durch mehrere Betätigungen des Heißwasserknopfes geht der Druck in den Auffangbehälter. Dadurch ist es nicht mehr möglich das Gerät zu entkalken. Kann mir vielleicht helfen.Vielen Dank im Voraus und ich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
HD5730 läßt sich nicht mehr entkalken!
-
-
Servus,
wird die Pumpe immer leiser?
Wenn ja, ist was verstopft.
Mit was entkalkst du?MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
-
Hatte die letzten Tage keine Zeit , war nicht online.Nun zu Deiner Frage: Ich entkalke mit Dulgol Schnellentkalker. Wenn ich das Heißwasserventil betätige fängt die Pumpe an zu arbeiten, es kommt kein Wasser aus dem Heißwasserauslauf, wenn ich den Knopf nochmal betätige wird der Druck in die Wasserschale abgebaut.
-
Geh in den Testmodus und hoer ob beide Magnetventile klacken.
Entweder ist eines defekt oder verkalkt.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Genau das gleiche Probleme haben wir auch seit 2 Tagen. Wenn ich entkalken möchte kommt Mahlwerk zu fein eingestellt, Taste für Heisswasser drücken aber da kommt nichts.
Das gleiche passiert beim Reinigungsprogramm. Wie startet man den Testmodus??? Kaffee läuft noch aber schmeckt nicht so toll sollte ja entkalkt werden.
Lg. -
SinaSchmermer schrieb:
Wie startet man den Testmodus???
Maschine ausstecken und mit gedrückten kleine Tasse und große Tasse wieder einstecken. Im Testmode mit kleiner Tasse EV1 einschalten und mit mittlerer Tasse EV2.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
So habe vorhin die Maschine schnell in die Reperatur geschafft, die haben mich auch so eben angerufen das ein Magnetventil kaputt wäre kosten inkl. Einbau, Mehrwertsteuer und allem 120€. Ich habe entschieden es nicht machen zu lassen und hole sie am Montag wieder ab. Aber muss ich nun die Maschine gleich wegwerfen??
Verzweifelt Grüße
Sina -
SinaSchmermer schrieb:
Aber muss ich nun die Maschine gleich wegwerfen??
Ist es eine HD5730?
Selbst reparieren, reparieren lassen, hier oder an anderer Stelle verkaufen.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Ja wir denken jetzt auch darüber nach sie selbst zu reparieren.
Ja es ist eine HD5730 laut der Beschreibung weiter oben werden wir versuchen das Solenoidventil zu wechseln mal schauen ob sie dann wieder läuft.
Kaffe kocht sie ja noch aber wer weiss wie lange weil das mit dem Entkalken ja nun nicht mehr funktioniert? -
Hallo Leute,
ich bin nach dem ich das Beschriebene Problem mit meiner HD 5730 hatte auf dieses Forum gestoßen. Was soll ich sagen passt alles. Ich habe das Solonoid Ventil gewechselt so wie die Meisten Schläuche. Leider reichte der Bestellte Meter Silikon Schlauch nicht. Naja ich werde noch mal nach ordern. Jetzt lässt sich die Maschine wieder entkalken und macht endlich wieder Milchschaum :nicken: Das Alte Solonoid Ventil sah auch naja sagen wir mal Unschön aus an den Anschlüssen. Wir haben hier wohl wirklich zu viel Kalk im Wasser :rolleyes:
Vielen Dank für die Anleitung :thump:
Gruß aus Essen Thorsten -
Thorsten.C schrieb:
Leider reichte der Bestellte Meter Silikon Schlauch nicht.
Du brauchst nur die 3 Stücke zur Wasserpumpe.
Die Über-/Ablaufschläuche brauchst Du nicht zu ersetzen.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Naja ,ich dachte WENN er schon mal offen ist wechsele ich gleich Alle Schläuche incl des Wasser Filters. Die 3 zur Pumpe gehenden habe ich natürlich als erste gewechselt.
Gruß Thorsten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung