Maschine ohne Funktion

  • Maschine ohne Funktion

    Hallo Mitglieder,

    habe ein Problem mit meiner DeLonghi ESAM 3000. Die Maschine besitze ich seit 4 Jahren. Vor einigen Wochen fing das Gerät an, nach dem Einschalten länger für die Aufwärmzeit zu brauchen, obwohl die Entkalkungsintervalle (erfolgte immer mit Durgol) eingehalten wurde. Vor einigen Wochen stellte die Maschine ihren Dienst ganz ein :1f615: .

    Der Fehler zeigt sich wie folgt: Es ist zwar möglich die Maschine noch einzuschalten, die Brühgruppe (Würfel) fährt sich aus, aber dann ist absolute Funkstille. Es blinken beide grünen Lichter und nach einer gewissen Zeit leuchtet zusätzlich die rote Lampe des Achtungssignals (Dreieck mit Ausrufezeichen). Drehe ich den Hebel des Aufschäumers auf, wird Wasser durch selbigen gepumpt. Mehr geschieht nicht, ich kann auch nichts aktivieren.
    Damit die Brühgruppe wieder in die Ausgangsposition zurückfährt ziehe ich den Stecker, entnehme die Auffangschale, stelle den Trester wieder rein, stecke den Stecker in die Steckdose und drücke die Serviceklappe vorsichtig zu. Die Brühgruppe fährt in die Ausgangsposition zurück. Da ich dachte, der Fehler liegt an der Brühgruppe, habe ich eine neue Brühgruppe bestellt. Hat leider nichts gebracht :2639: .
    Einen Entkalkungsvorgang kann ich nicht starten, da keinerlei Wasser durch den Kaffeeauslauf kommt. Von der Pumpe ist nichts zu hören.

    Wär toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, da eine Reparatur im dreistelligen Bereich für mich nicht in Frage kommt.

    Gruß Herzi
    Werbung
  • Sehr wahrscheinlich ist die Heizung vom Thermoblock hinüber. Da brauchst du ein Multimeter und mußt ein paar simple Messungen durchführen: klick
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Servus,

    herzi67 schrieb:

    An den Thermoblock werde ich wohl ran kommen, wenn ich links die Kunststoffverkleidung abschraube.
    Oberteil muss auch runter (kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=23).

    herzi67 schrieb:

    Sollte es wirklich der Thermoblock sein, lohnt sich dann eine Reparatur ??
    Warst du zufrieden mit der Maschine?

    Bei handwerklichem Geschick kannst du auch einen nackten 5mm Thermoblock verbauen. :such:
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Hallo Michael und alle anderen,

    mein Hauptproblem ist, das ich kein Bastler bin. Ich habe auch die Maschine 3xmal über den Media-Markt eingeschickt. 2xmal wegen Dichtungen und einmal, weil der Drehknopf des Aufschäumers bei der ESAM 3000 so DÜNN konstruiert wurde, das er nach 2 Jahren abgebrochen ist. Und jetzt nach 4 Jahren habe ich einen Defekt an der Maschine wo ich nicht genau weiß, ob ich diesen selbst beheben kann, was das Ersatzteil kostet und ob ich mich von der Kiste verabschieden kann. Mal schauen.

    Um Deine Frage zu beantworten......: Nein ich bin nicht zufrieden. Um so erfreuter bin ich über dieses Forum und über Eure Antworten. Ich werde mir mal den Thermoblock ansehen. Sollte noch jemand eine Idee haben, was es den sein könnte, dann freue ich mich über Eure Meinungen.

    Gruß Herzi