Hallo,
habe schon länger von einem WMF-Kaffeevollautomaten geträumt - die waren mir aber immer zu teuer. Jetzt ist aber beispielsweise die WMF 900 durch das Erscheinen des NAchfolger WMF 900 plus recht erschwinglich geworden.
Allerdings habe ich jetzt einiges negatives über die Maschinen gehört:
1. Bei Amazon schreiben zig Bewerter, dass die Maschinen insbesondere kurz nach der Garantie, überdurchschnittlich oft kaputt gehen und überdurchschnittliche Reparaturkosten verursachen.
2. Der Espresso soll im Gegensatz zu anderen sehr wenig, dünne Crema haben (ja auch, wenn die bei anderen Maschinen durch ein Ventil gefaked wird, ist das trotzdem ein Argument)
3. Der Milchschaum soll sehr grobporig sein. Ich habe den feinen Schaum der neuen Juras gesehen, der ist ein Traum.. auch bei Siemens/Bosch ist er ziemlich schön fein.
Da ich leider noch in keinem Geschäft eine WMF vorgeführt bekommen konnte, kann mir hier jemand was dazu sagen, der Erfahrung mit den Geräten hat?
habe schon länger von einem WMF-Kaffeevollautomaten geträumt - die waren mir aber immer zu teuer. Jetzt ist aber beispielsweise die WMF 900 durch das Erscheinen des NAchfolger WMF 900 plus recht erschwinglich geworden.
Allerdings habe ich jetzt einiges negatives über die Maschinen gehört:
1. Bei Amazon schreiben zig Bewerter, dass die Maschinen insbesondere kurz nach der Garantie, überdurchschnittlich oft kaputt gehen und überdurchschnittliche Reparaturkosten verursachen.
2. Der Espresso soll im Gegensatz zu anderen sehr wenig, dünne Crema haben (ja auch, wenn die bei anderen Maschinen durch ein Ventil gefaked wird, ist das trotzdem ein Argument)
3. Der Milchschaum soll sehr grobporig sein. Ich habe den feinen Schaum der neuen Juras gesehen, der ist ein Traum.. auch bei Siemens/Bosch ist er ziemlich schön fein.
Da ich leider noch in keinem Geschäft eine WMF vorgeführt bekommen konnte, kann mir hier jemand was dazu sagen, der Erfahrung mit den Geräten hat?
Der Milchschaum ist toll, liegt aber auch stark an der Milch. Mit der Bärenmarke 3,8% bin ich sehr zufrieden, auch mit "normaler" Milch ist das Ergebnis gut, aber nicht so schön cremig. Besser als bei Siemens allemal, ähnlich gut wie DeLonghi und Jura, hier konnte ich aber nicht alle Maschinen testen und fand auch keine wirklich "schlecht". 
Nach der 1000 und dann der 1000pro S habe ich nun eine Jura Z9. Die Ergebnisse der einzelnen Produkte ist in jedem Fall besser als bei der WMF. Der Milchschaum und die Crema sind einfach nur genial. Für mich auf jedem Fall der WMF vorzuziehen. Die J9 ist wohl im gleiche Preissegment wie die 800 und 900er. Lese mal da die Kundenrezessionen.