So, habe mir die WMF Maschinen heute mal im WMF laden genauer angeschaut und auch kurz vorführen lassen.
Milchtemperatur was so lala.. war allerdings ohne die vielgelobte Milchlanze, insofern hoffe ich, dass man da noch etwas wärmer kommen kann.
Milchschaumkonsistenz war so lala... ziemlich grobblasig, meilenweit entfernt von den neuen Jura und auch den Bosch/SIemens/etc. Geräten.
Der Rest war eigentlich schon ziemlich gut.
Was mich aber schon etwas irritiert hat war, dass bei der vorgeführten 1000 Pro S die Milch nach dem Bezug überhaupt nicht mehr aufhören wollte zu tropfen und das ziemlich heftig.. da hatte sich relativ schnell ziemlich viel Milch in der Abtropfschale angesammelt. War das irgendwie ein Bedienungsfehler oder ist das ein häufigeres Problem?
Milchtemperatur was so lala.. war allerdings ohne die vielgelobte Milchlanze, insofern hoffe ich, dass man da noch etwas wärmer kommen kann.
Milchschaumkonsistenz war so lala... ziemlich grobblasig, meilenweit entfernt von den neuen Jura und auch den Bosch/SIemens/etc. Geräten.
Der Rest war eigentlich schon ziemlich gut.
Was mich aber schon etwas irritiert hat war, dass bei der vorgeführten 1000 Pro S die Milch nach dem Bezug überhaupt nicht mehr aufhören wollte zu tropfen und das ziemlich heftig.. da hatte sich relativ schnell ziemlich viel Milch in der Abtropfschale angesammelt. War das irgendwie ein Bedienungsfehler oder ist das ein häufigeres Problem?