Mühle für Ascaso Steel Uno um 250 € - aber welche?

    • Mühle für Ascaso Steel Uno um 250 € - aber welche?

      Hallo liebe Community

      Ich weiß, dass dieses Thema schon öfter behandelt wurde. Nur leider habe ich keine konkreten Antworten gefunden.
      Meiner Eltern haben sich vor 2 Jahren oben genannte Maschine gekauft, jedoch mit dem Fehler keine Mühle gekauft zu haben.
      Vielleicht wurden sie auch schlecht beraten. Bisher haben sie dort vorgemahlten Lavazza Espresso aus dem Supermarkt verwendet.

      csimg.shopwahl.de/srv/DE/29022…azza-espresso-crema-e.jpg


      Nach gut 2 Jahren konnte ich ihnen jetzt verdeutlichen, dass guter Espresso anders schmeckt - zu mal der Espresso mit dem Pulver völlig unterextrahiert ist und so gut wie keine crema da ist und wenn nur ganz helle. :kotz Eine entsprechende Rösterei wäre auch in der Nähe

      Trinken tun die Beiden mehrere Cappuccino pro Tag und ab und zu 1 Espresso.
      Das Preisbudget liegt so bei 250€: ( Ich weiß, dass sehr gute Mühlen deutlich mehr kosten) Wenn eine entsprechende Mühle nun 270€ kostet ist das auch nicht wild.

      Ich hatte da so an die Quickmill Apollo gedacht oder so oder vielleicht die Rancilio oder auch Ascaso?
      Was ist bei diesem Budget für die entsprechende Maschine das Optimale?

      Danke und liebe Grüße von einem ST - Süchtigen, der bald hoffentlich seine eigene ST hat :1f642:
      Werbung
    • in der klasse der 50mm-scheibenmahlwerke gibt es nicht so grandiose unterschiede zwischen den einzelnen modellen. zumindest was die mahlleistung angeht. unterschiede gibt's im design, im ton und in der bedienung, da entscheiden persönliche vorlieben. ich würde vermutlich eine der kleinen ascaso-mühlen nehmen, z.b. eine i-mini mit kegelmahlwerk oder noch was drauflegen und ein 63mm-scheibenmahlwerk kaufen, z.b. eine mazzer mini e (mit e, sonst 50mm). dazwischen liegt eine große grauzone, wo man immer nicht genau weiß, ob die 100€ mehr jetzt was bringen oder nicht...

      ob die heutige version meiner rocky noch zu empfehlen ist, weiß ich nicht. ich benutze sie gern, aber ich habe auch einiges dran optimiert.

      gruß, max
      astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
      ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203