Kein Cappuccino kein Heisswasser Magnifica ESAM 3500

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo,

    erstmal vielen Dank für eure Unterstützung.
    Ich habe eben mal alles gemessen und konnte folgendes feststellen.
    Dampfheizung ca 56 Ohm
    Thermistor oben hat Durchgang
    Thermistor unten kein Durchgang.

    Ist das der Grund für mein Problem?
    Und woher weiß ich, ob ich den 318Grad oder 170Grad bestellen muss?
    Es ist eine ESAM 5500 Perfecta Cappuccino
    Bilder
    • IMG_8904.JPG

      90,92 kB, 674×900, 128 mal angesehen
    • IMG_8905.JPG

      72,57 kB, 674×900, 137 mal angesehen
  • Shit, die steht bei nem Kumpel.
    Dann muss ich da nochmal ran, oder muss extra beide Varianten bestellen.

    Wie bekommt man die ab?
    Muss die Dampfheizung dafür demontiert werden?
    Gibt's dafür auch ne Anleitung?

    Laut Komtra gibt es für die ESAM 5500 nur das Thermostat 318 Grad.
    Ist das richtig?
    Sind da zwei gleiche drin?


    Ich muss noch eine Sache fragen.
    :1f615:
    Wie ist die Erfahrung, dass diese Thermistor
    einfach mal kaputt geht?
    Kommt das vor? Oder hat es oftmals andere
    Gründe/Ursachen?
    Ich frage deshalb, weil ich sonst lieber
    gleich mehr als nur einen bestellen würde.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pcchristian ()

  • pcchristian schrieb:



    Wie ist die Erfahrung, dass diese Thermistor
    einfach mal kaputt geht?
    Kommt das vor? Oder hat es oftmals andere
    Gründe/Ursachen?
    Ich frage deshalb, weil ich sonst lieber
    gleich mehr als nur einen bestellen würde.
    Manchmal ist die Ursache ein defekten Triac. Der gibt dann Dauerspannung auf das Heizungselement statt 0 V AC in ausgeschalteten Zustand.
    Also nach montieren der neuen Sicherung nur eine Minute die Maschine einschalteen und pruefen ob der Triac gut, sonst ist die Sicherung nach einige Minuten gleich wieder kaputt...
    Du kannst diese auch gleich testen ohne zu warten auf die bestellte Sicherungen: defekte Thermosicherung ueberbruecken (oder Kabel von LP nach Sicherung gleich an DH anschliessen) und messen mit Multimeter.

    Als du noch mehr wissen will: Suche ins Forum auf "Triac" und "Dauerspannung", ist schon viel Male besprochen.
  • pcchristian schrieb:

    Laut Komtra gibt es für die ESAM 5500 nur das Thermostat 318 Grad.
    Ist das richtig?
    Sind da zwei gleiche drin?
    Korrekt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    ich habe heute die 318Grad Sicherung/Thermostat ausgetauscht.
    Als ich die Maschine eingeschaltet habe, kochte die Dampfheizung (hörbar) hoch und nach wenigen Sekunden zeigte das Display "Allgemeine Störung".

    Ich habe dann direkt den Netzstecker gezogen
    und das Thermostat gemessen, wieder kein Durchgang. Die Dampfheizung war spürbar heiß.
    An der Dampfheizung liegt keine Spannung an, wenn ich den Netzstecker eingesteckt und den Gerätehauptschalter auf aus gestellt habe.
    Triac ist dann wohl auszuschließen.

    Jetzt habe ich den Stecker vom Thermosensor
    Dampfheizung von der Platine gezogen und an diesem die Ohm gemessen. Laut der Anleitung sollen nun 120kohm zu messen sein, bei mir sind es 4 bis 5kohm.
    Bedeutet das, das der Fühler defekt ist und deswegen die Heizung nicht wieder abschaltet?
  • Du hast 'mein' Test (Post #26) nicht komplett ausgeführt?

    Das an der Dampfheizung keine Spannung anliegt ist logisch als der Thermostat durch ist. Und als keine Spannung anliegt mit guten Thermostat wird das noch immer nicht sagen das er richtig zurueck zu 0 V AC schaltet bei der Aufheizung.
    Also es kann noch immer ein schlecht funktionierende Triac sein.

    Aber ich bin verwundert das du sagst das die Thermostat schon nach einige Sekunden (ist das 10 Sekunden?) defekt ist, kaum zu glauben das die Dampfheizung so schnell aufheizt.

    4-5 kOhm is normal bei 95 Gr. C, 120 kOhm bei Zimmertemperatur.
  • pcchristian schrieb:

    Ja wirklich binnen weniger Sekunden.
    Maximal 10-15 Sekunden.
    Dann ist die Ohm-Zahl sicher ok, da die Dampfheizung ja noch sehr warm war.
    Wieviel Zeit ist denn zwischen Stecker einstecken und Durchbrennen vergangen? Wenn der Triac der DH defekt ist, bekommt die DH sofort Saft und heizt auf, bis die Sicherung kommt...
    Gruß Fred

    Philips HD 5730
    DeLonghi Perfecta ESAM 5500