ESAM 3100.SB - Brühgruppe steht - Ausrufezeichen leuchtet

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo zusammen,
    ... ich bin's wieder ...

    Ich habe den kompletten Antrieb gewechselt. Allerdings mit einem kleinen Restrisiko: Ich habe einen gebrauchten Antrieb eingebaut, der Verkäufer hat aber versichert, daß der Antrieb bis zum Ausbau funktioniert hat...
    Alles schön mit OKS geschmiert. Dann ging's eine Weile, bis sie dann wieder immer häufiger stehen blieb. Daraufhin habe ich die Reedplatine getauscht (von meinem ausgebauten Antrieb), das macht aber keinen Unterschied. Ich weiß, daß bei solchem Vorgehen Unsicherheiten bleiben, aber das Risiko, daß zwei identische Baugruppen kaputt sind, ist zumindest geringer, den Versuch war's mir wert.
    Mittlerweile geht aber gar nix mehr. Die Brühgruppe fährt nur noch ganz hoch, dann ist Schluß. Im Testmode zuckt sie 2mm hoch oder runter. Wenn ich sie manuell nach unten drehe, fährt sie beim Einschalten hoch und bleibt stehen. Ich habe eben beide Mikroschalter gemessen, die schalten elektrisch ordnungsgemäß. Ich kann aber nicht beobachten, ob sie korrekt betätigt werden.
    Kann jemand beurteilen, ob nicht zusätzlich was Anderes kaputt ist? Die Steuerplatine? Und vor allem: Lohnt es in diesem Fall, noch mehr in Austauschteile zu investieren? Momentan neige ich dazu, den neuen Thermoblock und Mahlwerk (halt das, was noch funktioniert) auszubauen, den Rest aus dem Fenster schmeißen und lieber eine Neue kaufen? Der WAF ist eh' im Keller :1f609:

    So: Jetzt könnt Ihr mich hauen.

    Gruß Roland
  • Nee, da wird gar nix initialisiert.
    Runterfahren im Testmodus geht nicht, die Einheit zuckt nur 2mm hoch oder runter. Motor und Welle drehen nicht. Nur wenn ich sie manuell runterdrehe, fährt sie beim Einschalten wieder ganz hoch und bleibt dann oben wieder stehen. Ausrufezeichen und die zwei Tassen LEDs leuchten.

    Gruß Roland
  • Leuchtet im Testmodus die 2Tassenled durchgehend, egal wo die BG steht?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Sorry, ich war 2 Tage wech...
    Der Motor ist richtig rum, Plus und Minus sind direkt eingeprägt und auf der Platine ist die Polarität auch eindeutig. Den Motor hatte ich vorher gar nicht separat ausgebaut, ich hatte die komplette Antriebseinheit gewechselt. Den Motor hatte ich erst ausgebaut, als ich den Endschalter getestet habe. Messen und nachschauen, ob und welche LED leuchtet oder blinkt, kann ich frühestens morgen.

    Gruß Roland