Esam 4000

  • Hallo,

    hab versucht mich durch das Forum zu arbeiten weil meine Magnifica nicht mehr geht; leider stehe ich jetzt ein wenig an und bitte daher um Hilfe.

    Es handelt sich um eine EASM4000, die plötzlich nicht mehr geht; nachdem einschalten des Hauptschalters blinke die 4 roten LED abwechselnd vor sich hin. Im Testbetrieb lässt sich die Brühgruppe bewegen (leider hab ich dies da mal entnommen und bring sie nicht mehr hinein), die Wasserpumpe läuft, die Durchlauferhitzerheizung und auch die Stellung der beiden Potis wird richtig angezeigt. Thermofühler gemessen ~118kOhm.

    Soweit der Stand, bitte um entsprechenden input.

    Jorge
    Werbung
  • Probier mal einen Reset:
    1. Netzstecker ausstecken
    2. alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)
    3. Netzstecker einstecken
    4. die Brühgruppe positioniert sich
    5. nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke Stefan für die rasche Antwort; ich konnte das nit dem Reset jetzt leider mal nicht probieren, bin mir aber nicht sicher ob mir das selbst wenn das klappen sollte bei dem eigentlichen Fehler (wie oben beschreiben) weiterhilft. Die Brühgruppe selbst würde ich warscheinlich wenn ich nur lange genug im Sevicemode rauf und runter fahre auch so mal wieder hineinbekommen.

    lg.Jorge
  • Benutz mal die Forensuche nach "Reset", da gibt es noch mehr Möglichkeiten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • :1f602: Das ist aber kein Grund, nochmal den gleichen Thread aufzumachen. Den habe ich gelöscht.

    Der Reset ist das gleiche für: 3000/3200/4000/4200/2200/2600 und was weiss ich net noch alles. Manchmal funktioniert der Reset, manchmal braucht man auch eine neue Leistungselektronik.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Servus,

    hast du das schon probiert:

    "Die Serviceklappe geschlossen lassen,
    und die Brüheinheit nicht einsetzen.
    Die Tasten 1TASSE und 2TASSEN
    solange gleichzeitig gedrückt halten,
    bis sich die vier Kontrollanzeigen aus-
    schalten. Erst wenn alle vier Alarme
    ausgeschaltet sind, kann die
    Serviceklappe geöffnet und die
    Brüheinheit eingesetzt werden."
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • MikeAstra schrieb:

    Servus,

    hast du das schon probiert:

    "Die Serviceklappe geschlossen lassen,
    und die Brüheinheit nicht einsetzen.
    Die Tasten 1TASSE und 2TASSEN
    solange gleichzeitig gedrückt halten,
    bis sich die vier Kontrollanzeigen aus-
    schalten. Erst wenn alle vier Alarme
    ausgeschaltet sind, kann die
    Serviceklappe geöffnet und die
    Brüheinheit eingesetzt werden."

    Ja versucht hab ichs ja, wie lange sollte man die Tasten gedrückt halten?

    Also bei so 10s macht die Maschine gar nichts.

    mfg.