ESAM 5550 mein Kaffee max. kaffemenge

  • ESAM 5550 mein Kaffee max. kaffemenge

    Hallo zusammen,
    Als erstes möchte ich michnkurz vorstellen da dies meine erster Beitrag ist. ein Name ist Martin und ich bin noch 44 Jahre alt und habe set ca 3 Jahren obige Maschine mit welcher wir sehr zufrieden sind. Nun ist es so das es mir vorkommt das die Menge des Kaffee bei mein Kaffee immer weniger wird. So habe ich gegoogelt und bin auf dieses tolle Forum gestossen. Den oberen Bruehkolben habe ich nach Anleitung entkalkt. Nun ist es aber so das die max. kaffemenge bei mein Kaffee 150ml. sind. Eigentlich bin ich der Meinung das meine Tasse früher voller war? träume ich oder was kann ich tun. gegoogelt und Beitraege gelesen habe ich inzwischen einiges hier, aber eine Lösung habe ich leider nichtgefunden.

    ich freue mich sehr auf Euer Feedback. :1f37b:

    Viele Gruesse

    Martin
    Werbung
  • Hallo Martin,
    herzlich willkommen hier in der Kaffee-Welt.
    Eigentlich ist die max. Füllmenge bei DL 180ml. Also fehlen dir 30ml. Wenn du keine Wasseraustritt hast und auch nicht verstärkt Wasser in der Abtropfschale, würde ich dir empfehlen, "mein Kaffee" mal neu zu programmieren. Aber nicht über 180ml, sonst hast du bei der nächsten Tasse wieder die Menge von vorher.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ist mehr Wasser in der Tropfschale als früher? Wenn ja, deutet das auf einen Defekt im Fluidsystem hin. Da hilft dann nur aufschrauben, oder wenn noch Garantie vorhanden ist Einschicken.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Wie Gregor schon gesagt hat: Wenn keine Garantie mehr, dann mußt du die Maschine mal aufschrauben und nach Wasserleck(s) Ausschau halten. Im Downloadbereich findest du eine Anleitung zum Öffnen der Maschine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • BadenBBQ schrieb:

    Tot Kaffee 4493

    D.h., wenn die Maschine noch keine 3 Jahre alt ist, solltest du noch Garantie drauf haben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die "toten Kaffee" sind entscheidend. =)
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!