hd 5730 hängt beim aufheizen/ allgemeiner Fehler

  • Muss ich dann heute Abend machen. Was könntest du darauf denn sehen?
    Also das Solenoidventil ist dich. Würde es da überhaupt sinn machen ein neues zu bestellen?

    Was ist eigentlicht die Metallspirale in dem Silikonschlauch am Ventil und was heißt beim entkalken "ohne Spule"
    den rest in Entkalker legen?

    Im Moment steht die Maschine im Entkalker und zwar in diesem hier
    juraprofi.de/AEG-Ersatzteile/C…evollautomaten::3071.html
    da ich gehofft habe es wäre nur irgendwas zugekalkt. Aber glaube so einfach ist das nicht... :2639:
  • JenJen schrieb:

    Was könntest du darauf denn sehen?

    Da könnte was falsch angeschlossen sein.

    JenJen schrieb:

    Was ist eigentlicht die Metallspirale in dem Silikonschlauch am Ventil

    Dient als Knickschutz.

    JenJen schrieb:

    und was heißt beim entkalken "ohne Spule"

    Die Spule hat im Entkalker nichts zu suchen. Deshalb abschrauben.

    Der Entkalker ist ok wenn auch teuer.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Hab dort noch nie was abgemacht und wenn abgemacht gleich wieder dran, also könnte auch nichts falsch angeschlossen sein da es so ja vorher immer funktioniert hat.
    Undicht ist auch nichts so wie ich es bisher erkennen konnte. War nur der kleine Druckschlauch der ein bisschen getröppelt hatte und da habe ich den Oring getauscht, also auch
    jetzt dicht.

    Was ist denn genau die Spule? Ist das dass mittelteil mit der Spirale was eigentlich im inneren ist wie man es auf dem letzten Bild deiner Anleitung sieht?

    Also würde die zwei Thermostate bestellen und einen Xl Dichtungssatz und dann eben die Frage neues Ventil oder nicht...
    Vielleicht noch ein paar Silikonschläuche und klemmen aber sonst :1f615:
  • JenJen schrieb:

    Aber zwischendrin funkt es gelegentlich.

    Das ist halt nicht normal.

    Die Spule ist das Teil auf dem Solenoidventil auf dem die 2 Kabel aufgesteckt sind.

    Die Anzeige "allgemeiner Alarm" kann alles sein. Wenn Du schreibst, dass alle el. Werte ok sind, kann es auch was mechanisches sein. Antrieb, BG,.....
    Stell doch ein Video vom Einschalten bis zum Fehler ein. Vielleicht kann man da was erkennen.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Ja das ist es eben, da dies nicht normal ist und dann eben auch das lange aufheizen erklären könnte.
    Aber die Thermostate haben alle durchlass. Habe sie auch gestern nochmal ohne Probleme durchgeklingelt.

    Entweder sie heizt lange und geht dann auf betriebsbereit oder sie heizt so lange bis allg. Alarm dort steht.

    Wenn sie Betriebsbereit ist, kann ich auch Kaffee raus lassen und heißes Wasser. Danach steht dann wieder lange aufheizen
    und entweder sie funktioniert dann wieder oden eben alarm. Beim Milchschaumtest kam gestern nur
    bissel Milchbrühe mit raus.

    Also ist die Spule des Ventils praktisch das Gehäuse mit den Anschlüssen und die Metallteile kann man alle in Entkalker schmeißen?

    Glaube ich bestelle jetzt wirklich die Thermostate und einen XL Dichtungssatz.

    Wenn es das nicht ist bin ich mit meinem Latein, meinen Nerven und meiner Lust weiter zu basteln am Ende.