Hallo,
Vor ungefähr 2 Monaten habe ich eine neue Philips Saeco HD8753/95 erworben.
Anfangs schmeckte der Kaffee sehr gut. Cappuccino war leicht süßlich, Kaffee und Espresso herb, wie man das eben so kennt.
Seit ungefähr 1 Monat fällt mir aber auf, dass Kaffee, Espresso und seit heute auch der Capuccino sehr säuerlich schmecken. Es ist ein merkwürdiger Nachgeschmack nach jedem Schluck, den ich kaum beschreiben kann. Er zerstört jeglichen Genuss meines Kaffees.
Daraufhin habe ich mehrfach versucht, die Maschine zu reinigen. Erfolglos, es bleibt bei dem Geschmack.
Hauptsächlich benutze ich gefiltertes Wasser mit einem Wasserfilter von BWT, damit meine Maschine nicht viel Kalk erleiden muss. Doch am Wasser scheint es auch nicht zu liegen, denn ohne den Filter schmeckt der Kaffee immer noch säuerlich.
Entkalkt habe ich den Vollautomaten allerdings noch nicht, da ich es
aufgrund des Wasserfilters nicht für nötig hielt. Zudem hat er das nie
verlangt.
Auch bei den Kaffeebohnen (Jacobs Krönung, Dallmayr Prodomo) habe ich schon variiert, ebenfalls erfolglos.
Für den Kaffeevollautomaten habe ich satte 650€ bezahlt und nun ist der Kaffe auch noch ungenießbar (wie gesagt, das Problem trat erst ca. nach einem Monat auf. Zuvor war der Kaffee exzellent).
Ich wüsste nun gerne, an was das liegen kann. Ist ein Schlauch undicht/kaputt, habe ich etwas falsch gemacht?
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen, es ist wirklich furchtbar.
Viele Grüße,
Takoru
Vor ungefähr 2 Monaten habe ich eine neue Philips Saeco HD8753/95 erworben.
Anfangs schmeckte der Kaffee sehr gut. Cappuccino war leicht süßlich, Kaffee und Espresso herb, wie man das eben so kennt.
Seit ungefähr 1 Monat fällt mir aber auf, dass Kaffee, Espresso und seit heute auch der Capuccino sehr säuerlich schmecken. Es ist ein merkwürdiger Nachgeschmack nach jedem Schluck, den ich kaum beschreiben kann. Er zerstört jeglichen Genuss meines Kaffees.
Daraufhin habe ich mehrfach versucht, die Maschine zu reinigen. Erfolglos, es bleibt bei dem Geschmack.
Hauptsächlich benutze ich gefiltertes Wasser mit einem Wasserfilter von BWT, damit meine Maschine nicht viel Kalk erleiden muss. Doch am Wasser scheint es auch nicht zu liegen, denn ohne den Filter schmeckt der Kaffee immer noch säuerlich.
Entkalkt habe ich den Vollautomaten allerdings noch nicht, da ich es
aufgrund des Wasserfilters nicht für nötig hielt. Zudem hat er das nie
verlangt.
Auch bei den Kaffeebohnen (Jacobs Krönung, Dallmayr Prodomo) habe ich schon variiert, ebenfalls erfolglos.
Für den Kaffeevollautomaten habe ich satte 650€ bezahlt und nun ist der Kaffe auch noch ungenießbar (wie gesagt, das Problem trat erst ca. nach einem Monat auf. Zuvor war der Kaffee exzellent).
Ich wüsste nun gerne, an was das liegen kann. Ist ein Schlauch undicht/kaputt, habe ich etwas falsch gemacht?
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen, es ist wirklich furchtbar.

Viele Grüße,
Takoru