Delonghi Caffee Cortina macht Geräusche

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi Caffee Cortina macht Geräusche

    Hallo, ich habe eine Problem mit meiner Delonghi Caffee Cortina. Wer hat eine Tipp.

    Nach dem Einschalten fährt die Brüheinheit hoch und runter und bleibt dann im unteren Anschlag stehen. Dabei gibt es ein lautes knatterndes Geräusch und die rote LED mit dem Zeichen ! brennt. Ich habe die Maschine auf der Rückseite mal demontiert und die Hubmechanik ausgebaut. Wenn man dann die Maschine startet fährt die Halterung der Brüheinheit ganz nach unten und es fängt wieder an zu knattern. Müsste da nicht der Motor abschalten und wieder hochfahren?

    Wer hat einen guten Tipp?
    Die Maschine ist leider gerade aus der Garantie, sonst hätte ich dies schon eingeschickt.

    Uwe
    Werbung
  • Das einschalten der Maschine funktioniert doch nicht ohne Einsetzen der Brüheinheit, da kommt direkt eine Warnmeldung, oder? Zumindest ging das bei der 6600 nicht. Für mich hört sich das Ganze nach einem defekten Endschalter, oder wenigstens nach korrodierten Anschlüssen an.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Delonghi Caffee Cortina macht Geräusche

    quote='kaffeeonkel',index.php?page=Thread&postID=8266#post8266]Hallo , :kaffee
    hast du nach dem Ausbau die Brühgruppe nicht wieder eingebaut ?

    "Wenn man dann die Maschine startet fährt die Halterung der Brüheinheit ganz nach unten und es fängt wieder an zu knattern."

    Denn ohne Brühgruppe fährt die Halterung und erreicht keinen Endschalter , weil dies die Brühgruppe macht .

    Grüsse :kaffee
    euer Kaffeeonkel[/quote]

    Hallo,
    die Brühgruppe habe ich wieder eingebaut. Wo bitte sitzt denn der Endlagenschalter. Wenn ich am Motor die Pole vertausche fährt die Brühgruppe auch wieder hoch.
    Gibt es die Endlagenschalter irgendwo zu kaufen?

    Uwe
  • Delonghi Caffee Cortina macht Geräusche

    Hallo Gregor,

    wo bitte finde ich den den Endschalter?

    mfg
    Uwe

    [quote='Gregor','index.php?page=Thread&postID=8276#post8276']Das einschalten der Maschine funktioniert doch nicht ohne Einsetzen der Brüheinheit, da kommt direkt eine Warnmeldung, oder? Zumindest ging das bei der 6600 nicht. Für mich hört sich das Ganze nach einem defekten Endschalter, oder wenigstens nach korrodierten Anschlüssen an.

    Gruß
    Gregor[/quote]
  • Delonghi Caffee Cortina macht Geräusche

    [quote='kaffeeonkel','index.php?page=Thread&postID=8385#post8385']Hallo , :kaffee
    Du hattest ja schonmal den Kit Transmission ( so heißt deine Hubmechanik ) draußen .
    Dort befindet sich auch der Endschalter .
    Ich meine an der zweiadrigen weißen Leitung .
    Also , würde mal die Leitung bzw den Schalter überprüfen .

    Grüsse :kaffee
    euer Kaffeeonkel[/quote]

    Ich habe denn Endschalter gefunden; der war nicht defekt sondern nur auf den Haltestiften verrutscht und konnte somit nicht mehr schalten.
    Ich habe den Schalter mit einen Klebepunkt fixiert und schon gibts wieder prima Kaffee!

    Danke für die Hilfe im Forum
    Uwe