Hallo,
beim Einschalten spuckt meine ESAM 5450 unkontrolliert Wasser aus dem Dampfhahn und es kommt kein Kaffee mehr.
Auf meiner Fehlersuche habe ich zu Beginn die Solenoidventile ausgebaut um zu schauen ob wohl ein Kalksteinchen o.Ä. der Übeltäter ist.
Nun ist das eine Solenoidventil, welches direkt hinter die Wasserpumpe geschaltet ist, ohne Strom undurchgängig, wohingegen das andere vor der Dampfdüse ohne Strom durchgang hat. Ist das jetzt schon der Fehler, dass das vor der Düse offen ist? Habs schon in Essig eingelegt, mal schaun ob der Durchgang in ein paar Stunden weg ist. Ansonsten würde mich das "Studieren" vor dem "Probieren" zwecks Zeitersparnis, falls ich falsch liege, schon interessieren.
VG
Bta003
beim Einschalten spuckt meine ESAM 5450 unkontrolliert Wasser aus dem Dampfhahn und es kommt kein Kaffee mehr.
Auf meiner Fehlersuche habe ich zu Beginn die Solenoidventile ausgebaut um zu schauen ob wohl ein Kalksteinchen o.Ä. der Übeltäter ist.
Nun ist das eine Solenoidventil, welches direkt hinter die Wasserpumpe geschaltet ist, ohne Strom undurchgängig, wohingegen das andere vor der Dampfdüse ohne Strom durchgang hat. Ist das jetzt schon der Fehler, dass das vor der Düse offen ist? Habs schon in Essig eingelegt, mal schaun ob der Durchgang in ein paar Stunden weg ist. Ansonsten würde mich das "Studieren" vor dem "Probieren" zwecks Zeitersparnis, falls ich falsch liege, schon interessieren.
VG
Bta003