EAM3000 Macht keinen Mucks mehr

  • EAM3000 Macht keinen Mucks mehr

    Hallo,



    hoffe hier auf hilfe.

    Habe eine EAM 3000, als ich sie gestern eingeschaltet habe, blinkten alle licher nacheinander. Habe also mal in die Anleitung gesehen, da stand " Stecker ziehen und wieder einstecken". DIes habe ich natürlich auch getan und nach erneutem einschalten leuchten nunsofoert die beidenen tassen und die warnleuchte mit dem Dreieck. Sie macht allerdigs keinen muchs mehr.

    Nach erneutem schauen in die anleitung habe ich die Maschine gründlichst sauber gemacht allerdings ohne erfolg.

    Kennt einer vllt. solch ein Problem und kamm mir da evtl. einen Tip geben??

    Danke schonmal im vorraus
    Werbung
  • Hört sich für mich so an, als wenn entweder die Brüheinheit nicht richtig positioniert werden kann, oder die Endschalter der Brühgruppe schmutzig oder die Kontakte korrodiert sind.

    Als gestern die Lampen nach einandern geblinkt haben, gab es vorher abnormale Geräusche? Ich frage deshalb, weil man dann den oben genannten Hinweis evtl. vergessen kann und sich lieber mit der Fehlersuche richtung Thermoblock bewegen sollte.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Wenn es keine komischen Geräusche gab, dann brauchst du nach den endschaltern nicht mehr schauen, dann sollte man meiner Meinung nach eher den Thermoblock prüfen (siehe meinen vorigen Beitrag). Wird dieser hieß?

    Zur Info:
    Der obere Endschalter ist direkt am Thermoblock montiert (seitlich, oberhalb des obereren Brühkolbens), der untere befindet sich unten an der Brühgruppenführung.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Moment, hier gehen einige Begriffe durcheinander. Was meinst Du mit Brühkopf? Evtl. den oberen Brühkolben? Der liegt nie am Endschalter an, so lange die Brüheinheit nicht dagegen fährt.
    Und mit Brüheinheit meinst Du wohl den Thermoblock? Die Brüheinheit (das was man entnehmen kann) wird nämlich nicht aktiv beheizt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL