EAM 3500S: Maschine zieht kein Wasser; Flowmeter oder Pumpe?

  • michael2 schrieb:


    Andere Frage. Wie hoch ist der Druck bisher?


    Keine Ahnung, habe in dem langen Thread von Stefans Link halt den höheren Druck der anderen Pumpe gelesen.

    Ich habe gerade noch einmal alles genau geprüft:
    1. Pumpe zerlegt
    2. Alle Schläuche bis zur Pumpe geleert
    3. Durchgängigkeit von Pumpe zum Thermoblock geprüft

    Dazu die Fragen:
    1. Wasserfilter mit Pfeil in Richtung Pumpe/Flowmeter wieder eingebaut; korrekt?
    2. Ziehe ich den Abgangsschlauch vom Flowmeter zur Pumpe ab, läuft Wasser raus; ist das so korrekt?
    3. Wenn alle Schläuche noch belüftet sind und ich die Maschine starte mit Heißwasserbezug, dann fließt Wasser bis zur Punmpe, aber nicht aus der Pumpe raus zum Thermoblock. Und die Pumpe ist im Betrieb mal laut, mal leise.


    Es wäre schön, wenn ihr mir noch helfen könnt, die richtigen Ersatzteile zu bestellen für das Soundtuning.

    Danke und Grüße
    Eilmsen
  • Servus,

    1. Wasserfilter mit Pfeil in Richtung Pumpe/Flowmeter wieder eingebaut; korrekt?
    Der Pfeil muss in Flußrichtung zeigen.

    2. Ziehe ich den Abgangsschlauch vom Flowmeter zur Pumpe ab, läuft Wasser raus; ist das so korrekt?
    Ja

    Es wäre schön, wenn ihr mir noch helfen könnt, die richtigen Ersatzteile zu bestellen für das Soundtuning.
    - Pumpe <<klick>>
    - Membranregler <<klick>>
    - Pumpenventil <<klick>>
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Eilmsen schrieb:

    3. Wenn alle Schläuche noch belüftet sind und ich die Maschine starte mit Heißwasserbezug, dann fließt Wasser bis zur Punmpe, aber nicht aus der Pumpe raus zum Thermoblock. Und die Pumpe ist im Betrieb mal laut, mal leise.

    Deutet auch auf einen Defekt der Pumpe hin.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • MikeAstra schrieb:

    Servus,

    - Pumpe <<klick>>
    - Membranregler <<klick>>
    - Pumpenventil <<klick>>


    Danke für die Links, aber das sind doch die "normalen" teile und nicht das Soundtuning. Oder reicht die Ulka als Pumpe und die Membran ist entscheidend?

    Gruß
    Eilmsen
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eilmsen ()

  • Die Orginalpume reicht auch, entscheidend ist der Membranregler. Der bringt den Erfolg.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kaffee schmeckt wieder :-)

    Die Ersatzteile sind super schnell angekommen, diese Ersatzteilfirma ist genauso zu empfehlen.

    Es läuft wieder alles! :thump:
    Es hat sich gelohnt, alles noch einmal zu reinigen, aber letztlich war es die Pumpe. Mal lief sie, mal nicht...
    Ich habe nun also die Chance genutzt und das Soundtuning durchgeführt und es hat sich gelohnt! Endlich eine wirklich leise Maschine. Hätte ich das vorher gelesen, den Umbau hätte ich Jahre vorher gemacht. Und es liegt wirklich an der Membran, denn ich habe mir die gleiche günstigere Pumpe wieder bestellt. HERZLICHEN DANK für den Tipp!

    Paar Fragen habe ich noch, dann kann dieser Thread auch als gelöst markiert werden:
    1. Beim Öffnen des Thermoblocks (der war vor Jahren mal ganz elendig verkalkt) ist mir aufgefallen, dass in der oberen Hälfte kaum noch "Rillen" sind. Muss das eigentlich ähnlich wie in der anderen Hälfte aussehen?
    2. Das Heizelement zischt nach Heißwasserbezug und "grummelt" ordentlich nach. Undicht scheint mir nichts, heiß wird das Ding auch. Deutet das auf einen baldigen Defekt hin oder gibt es auch an dem Teil Dichtungen zum Austausch?
    3. Der Kaffee kommt mir heißer vor als zuvor (finde ich ja gut), woher kann das denn kommt? Neue Dichtungen am Thermoblock?

    Ansonsten möchte ich allen Antwortenden und Helfenden hier mal wieder danken! Dieses Forum ist für jeden VA-Besitzer ein Traum!

    Gruß
    Eilmsen
  • michael2 schrieb:

    Zu 1. Der Deckel hat keine Rillen.
    Zu 2. Das grummeln scheint normal zu sein. Zumindest hör ich das auch bei manchen Maschinen.
    Zu 3. Mit neuen Dichtungen wird das nichts zu tun haben. Eher mit dem entkalken. Welche Temperatur hast Du in der Tasse?


    Hallo!

    Die Antworten zu 1 und 2 gefallen mir, dann kann ich das ja erst mal alles so belassen. Wunderbar.
    Die Temperatur habe ich nie gemessen, sollte ich bei Gelegenheit mal machen. Aber der Kaffee schmeckt ja jetzt umso besser, daher nicht wirklich wichtig =)

    Vielen Dank erneut an alle, bis zum nächsten Problem :wink:

    Gruß
    Eilmsen