DeLongi EAM 3300 - wenig Wasser

  • DeLongi EAM 3300 - wenig Wasser

    guten Morgen,
    ich bin seid kurzer Zeit stolzer Besitzer einer (gebrauchten) DeLongi EAM 3300. Geschmack ist ok. Crema ist ok.
    Aber mein Problem ist die Wassermenge die ich am 2. Drehregler einstellen kann.
    Meiner Meinung ist die geförderte Menge zu gering. Wenn ich die Einstellung auf 12 Uhr stelle, mittlere Größe, so habe ich einer normale Tassen Kaffee. Stelle ich das Einstellrad auf volle Menge, so habe ich nur unwendlich mehr Flüssigkeit in der Tasse, geschäzt max ca 50% mehr. Bei meiner alten Saeco war die Tasse bei voller Menge gefüllt, also 100% mehr. Kann ich die geförderte Wassermenge noch erhöhen, einstellen, oder hilft nur 2 x Bezug einer Tasse.
    Andere Frage, wenn ich auf die Taste mit den 2 Tassensymbolen drücke, erhalte ich etwas mehr Wasser, aber es wird nur ein Brühvorgang durchgesführt.
    Was kann ich machen?
    Danke für eure Hilfe.
    Lieber braun von der Sonne als "braun" im Kopf
    Werbung
  • zu wenig Wasser

    danke für die schnelle Antwort, aber dort finde ich keine Lösung oder Erklärung. Auch im Forum habe ich schon gesucht und scheinbar habe ich das Problem alleine :opinion:
    Ich möchte die Wassermenge permanent verändern und nicht nur für einen Bezug indem ich die Bezugstaste gedrückt halte.
    Hat noch einer einen Vorschlag für mich
    MfG
    Hubert
    Lieber braun von der Sonne als "braun" im Kopf
  • Hubert2013 schrieb:

    Andere Frage, wenn ich auf die Taste mit den 2 Tassensymbolen drücke, erhalte ich etwas mehr Wasser, aber es wird nur ein Brühvorgang durchgesführt.

    Aber mit mehr Pulver.

    Hubert2013 schrieb:

    Ich möchte die Wassermenge permanent verändern und nicht nur für einen Bezug indem ich die Bezugstaste gedrückt halte.

    Geht nicht. Bei DL ist bei einer Tasse nach max. 180ml Schluss.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • ok, danke für die Info. Dann muss ich halt damit leben :mpf: oder mir doch einen anderen KVA zulegen.
    Ich nutze halt gerne große Tassen :2615:
    Ich geh mal auf die Suche nach nem einstellbaren KVA der auch bezahlbar ist.
    Oder gibt es aus eurer Erfahrung einen brauchbaren KVA der diese Erwartungen erfüllt.
    Auf jeden Fall danke ich allen hier :1f642: .
    MfG
    Hubert
    Lieber braun von der Sonne als "braun" im Kopf
  • hallo, sry für die verspätete Antwort, aber mein Internet hat 2 Tage keine Muks mehr gemacht
    Also meine Lieblingstasse hat ca 360 ml Volumen. Bei meiner alte Saeco Cafe Crema habe ich den Kaffeepulverdosierer und das Wasser auf max. gestellt.
    Den Mahlgrad auf feinst mögliche Stellung. Hiebei wurde die Tasse gut 3/4 voll (habe leider nie die genaue Füllmenge gemessen).

    Mittelerweile bekomme ich die Einstellung bei der DeLongi auch mengenmäßig gut hin, nur am Geschmack muss ich noch feilen. Was mich weiter noch stört ist das der Kaffe relativ schnell kalt ist, oder es mir zumindestens gegenüber meiner alten Saeco so vorkommt. In der BDA habe ich nix finden können um die Brühtemperatur zu verändern, aber evtl kennt hier im Forum jemand einen brauchbaren Tip.
    MfG
    Hubert
    Lieber braun von der Sonne als "braun" im Kopf
  • danke michael2 für den Tip.
    Etwas in dieser Art mit dem Sensor hatte ich mir auch schon überlegt, wenn der TB heisser wird muss zwangsläufig auch das austretende Wasser eine höhere Temperatur haben. Ist der Umbau auf ESAM TB nötig oder reicht auch die Veränderung des Messpunktes vom Sensor? Gibt es schon Erfahrungswerte / platzierungen, wo der Sensor noch vernünftige Werte bringt, bzw. abschaltet, bevor der TB seinen Geist auf gibt?
    Ich glaube es sind ja nicht so massiver Temperaturerhöhungen nötig, evtl. 3-5 Grad C. Wird das Wasser zu heiss schmeckt der Kaffee ja auch nicht mehr :1f600: .
    MfG und ein schönes WE

    Hubert
    Lieber braun von der Sonne als "braun" im Kopf
    Werbung
  • hallo zusammen,
    mein Problem ist gelöst!
    Mir ist einen ESAM4200S in die Hände gefallen :1f602: und dieser KVA macht das was ich wollte!
    Heisser Kaffee, genügend Kaffe in meiner Tasse und auch der Geschmack ist super.
    Ich danke allen die mir hier im Forum Hilfestellung gaben.

    Mfg
    Hubert
    Lieber braun von der Sonne als "braun" im Kopf