Die Bohne oder die Maschine?

    • Die Bohne oder die Maschine?

      Hallo zusammen,

      Ich hoffe mal ich poste im richtigen Bereich. Geht sowohl um die Bohne als auch ggf. um den VA.

      Ich bin ein wenig verunsichert nachdem ich meinen neuen VA in Betrieb genommen habe und nicht ganz das gewünschte Kaffeeerlebnis bekomme.

      Die Maschine ist eine Melitta Cafeo Solo 950 gekauft nach Weihnachten. Die Bohne ist die "Caffee Crema Mild" von Tsch*bo. Das Phänomen ist dass der Kaffee trotz gleicher Maschineneinstellung oft unterschiedlich schmeckt. Die Maschine kann 3 verschiedene Kaffeestärken brühen. Bei den ersten Bezügen reichte mir Stärke 1, dann nach einer Weile bin ich auf Stufe 2 umgestiegen.

      Geschmacklich bin ich im Moment nicht wirklich zufrieden. Auf Stufe 1 schmeckt der Kaffee wässrig und seltsam. Auf Stufe 2 schmeckt er kräftiger, aber noch immer nicht kräftig genug, dafür noch saurer und bitter. Stufe 3 ist gar nichts für mich.

      Bevor ich jetzt dutzende Pakete verschiedenster Kaffeesorten kaufe um den richtigen für mich zu finden wollte ich fragen ob mir von euch jemand weiterhelfen kann. Kann jemand meine Erfahrung mit oben genannter Bohne bestätigen? Hab ich ein Problem mit der Einstellung meines VA? Gibt es eine Bohne die ihr mir grob empfehlen könnt? (Ich müsste mal versuchen herauszubekommen welche Bohne bei uns auf der Arbeit verarbeitet wird....die ist nämlich zumindest in der dortigen WMF Maschine sehr lecker)

      Schonmal Danke im Vorraus,
      Ralle
      Werbung
    • Ralle5501 schrieb:

      Bevor ich jetzt dutzende Pakete verschiedenster Kaffeesorten kaufe um den richtigen für mich zu finden

      da wirst Du nicht drumrum kommen, da es um Dein individuelles Geschmackserlebnis geht. Schau mal hier oben rechts in das Fenster "weitere Inhalte". Dort findest Du eine Rösterliste mit vielen kleinen Röstern, vielleicht findest Du dort einen in Deiner Nähe. Auch hier im Shop gibt es hervorragende Kaffees. Aber, wie gesagt, nur Probieren hilft wirklich weiter.

      LG
      Helmut :2615:
    • Stimmt wohl, das mit dem individuellen Geschmackserlebnis.

      Ich selbst hatte aber irgendwie immer eher das Gefühl, das vom Umgang mit der Maschine mehr abhängt als von der Kaffeesorte.
      Ich hab auch bei der selben Kaffeesorte ständig einen anderen Geschmack, weil ich halt noch nich so versiert bin. Ich merke wann er zu wässrig ist oder wann er bitter wird aber die Sorten selbst unterscheiden sich bei mir eher nich so.
    • Hallo,

      also wir benutzen zu Hause die Melitta Cafeo Lounge und sind mit dem Problem des unterschiedlich schmeckenden Kaffes vertraut X(.

      Mittlerweile haben wir es einigermaßen im Griff, bei uns lag es wohl an der Bohnengröße. Irgendwann fiel uns auf das die Maschine, je nachdem welche Sorte gerade eingefüllt war, die Bohnen nicht ordentlich ins Mahlwerk beförderte (teilweise sogar ein Leerlauf-Geräsuch!). Dementsprechend unterschiedlich schmeckte natürlich auch das Ergebnis, da ständig völlig unterschiedliche Mengen verarbeitet wurden. Habe dann mit verschiedenen Bohnen experimentiert und bei relativ kleinen Bohnen tauchen eigentlich keine Probleme auf. Am besten lief es - wie sollte es anders sein - mit Melitta Bohnen :thump:, die schmecken uns aber nicht. Mittlerweile haben wir uns bei Lavazza eingependelt, diese verarbeitet der Automat auch zuverlässig.

      Eine Freundin hat die Maschine auch und konnte auch von diesem Problem berichten.

      Viele Grüße,

      Stephi