Hallo wertes Forum.
Am WE ist ein weiteres kleines Problem unserer WMF 1000 aufgekommen. Wenn irgend ein Reinigungsprogramm gestartet ist ( Aufwärmspülung manuell oder das autom.Reinigen von Milchsystem und der Brühgruppe beim Ausschalten) erkennt die Steuerung nicht wenn der Wassertank leer wird. Bei normalem Bezug von Kaffee, Milchschaum oder Teewasser hingegen erkennt sie den leeren Tank perfekt. Festitzender Schwimmer habe ich durch eine leichten Hieb gegen den Wassertank versucht zu lösen, das Programm wurde nicht abgebrochen.
Wird während des Ablaufs der Reinigungsfunktionen das Niveau des Wassertanks kontinuierlich überwacht oder fragt die SW dies nur zu Beginn der Programme ab (womit ja ein hängender Schwimmer wiederum die Ursache sein könnte)?
Besten Dank
Am WE ist ein weiteres kleines Problem unserer WMF 1000 aufgekommen. Wenn irgend ein Reinigungsprogramm gestartet ist ( Aufwärmspülung manuell oder das autom.Reinigen von Milchsystem und der Brühgruppe beim Ausschalten) erkennt die Steuerung nicht wenn der Wassertank leer wird. Bei normalem Bezug von Kaffee, Milchschaum oder Teewasser hingegen erkennt sie den leeren Tank perfekt. Festitzender Schwimmer habe ich durch eine leichten Hieb gegen den Wassertank versucht zu lösen, das Programm wurde nicht abgebrochen.
Wird während des Ablaufs der Reinigungsfunktionen das Niveau des Wassertanks kontinuierlich überwacht oder fragt die SW dies nur zu Beginn der Programme ab (womit ja ein hängender Schwimmer wiederum die Ursache sein könnte)?
Besten Dank