Huhu, erst mal ein tolles Lob für dieses Forum!!!!!!
Nun direkt zu meiner Frage. Nach wirklich wochenlanger Recherche im Internet und gestern mal ein Probetrinken in einem Elektromarkt (wir hatten dort die Siemens EQ7 als Test) brauche ich einen Rat.
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen der Nivona 767 (noch nicht live gesehen) oder der Siemens EQ7 Plus Aroma Sense. Ins Spiel kommt auch noch die Bosch VeroBar 100 (man sagt zwar baugleich, aber im Aussehen kann ich kleiner Unterschiede feststellen. Daher gefältt mir die Siemens etwas besser)
Alle Kriterien, die ich für mich als wichtig empfinde, haben beide Maschinen (Cappucchino auf Knopfdruck, herausnehmbare Brühgruppe, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Programmierung meines Kaffees, Temperaturstufen einstellbar, Milch und Heißwasser extra zu entnehmen)
Die Nivona ist natürlich viel schmaler. In meiner Küche nicht ganz unwichtig.
Könnt ihr mir einen Rat geben???
Eure schnutzel =)
Nun direkt zu meiner Frage. Nach wirklich wochenlanger Recherche im Internet und gestern mal ein Probetrinken in einem Elektromarkt (wir hatten dort die Siemens EQ7 als Test) brauche ich einen Rat.
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen der Nivona 767 (noch nicht live gesehen) oder der Siemens EQ7 Plus Aroma Sense. Ins Spiel kommt auch noch die Bosch VeroBar 100 (man sagt zwar baugleich, aber im Aussehen kann ich kleiner Unterschiede feststellen. Daher gefältt mir die Siemens etwas besser)
Alle Kriterien, die ich für mich als wichtig empfinde, haben beide Maschinen (Cappucchino auf Knopfdruck, herausnehmbare Brühgruppe, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Programmierung meines Kaffees, Temperaturstufen einstellbar, Milch und Heißwasser extra zu entnehmen)
Die Nivona ist natürlich viel schmaler. In meiner Küche nicht ganz unwichtig.
Könnt ihr mir einen Rat geben???
Eure schnutzel =)