Hallo Zusammen,
Erst einmal möchte ich mich im Vorfeld für jede Nachricht/Hilfe bedanken.
Ich habe wie schon oben beschrieben eine Delonghi 3200 mit Ecotaste.
Ich versuche mal mein Problem zu schildern, vorweg ich habe vorher
Google benutzt und auch die Forumssuche, dies hat mir auch
weitergeholfen aber das Problem nicht gelöst.
Folgendes ist passiert:
Mein Schwager hat sich einen Kaffee machen wollen und die Bohnen waren
leer. Er wollte diese auffüllen und hat die Bohnen nicht in den
Bohnentank sondern in den Kaffeepulver Schacht gefüllt und einen Kaffee
gedrückt.
Anschließend hat es böse gekracht ich habe eilig und schnell den
Netzstecker gezogen. Als ich dann alle Bohnen entfernt habe zeigte sich
folgendes Fehlerbild:
1.) Nach einstecken des Netzsteckers leuchten folgende LED´s
zuerst Wasser dann Trester anschließend Warndreieck danach Spülen nacheinander auf.
Sonst keine Funktion
Also habe ich den Testmodus gestartet, da viel dann auf das alle
Funktionen ausführbar sind Brühgruppe fährt nach oben Mahlwerk läuft,
Pumpe pumpt, Heizung heizt, jedoch erreichte die Brühgruppe den unteren
Micro-Schalter nicht, also Maschine zerlegt Antrieb raus und
festgestellt das sich Bohnen unten verklemmt haben sodass der Antrieb
nicht in die untere Endposition fahren konnte. Also Bohnen entfernt bei
dieser Gelegenheit gleich den Endschalter geprüft alles i.O. Jetzt sind
alle Funktionen wieder hergestellt. Im Testmodus erreicht die BG die
untere/obere Position. Alle anderen Funktionen funktionieren weiterhin.
Also Netzstecker wieder raus und wieder rein. Blinken aller LED´s weiterhin vorhanden.
2.) Anschließend habe ich folgendes herausgefunden. Steckt man den
Netzstecker rein Leuchten alle LED´s wie oben beschrieben drückt man nun
einmal den Powerschalter passiert erst mal nichts, LED´s leuchten
weiterhin, anschließend 1xTasse und 2xTasse zusammen führt die Maschine
eine Grundstellungsfahrt der BG durch. Anschließend gehen alle LED´s aus
und nun leuchtet nur noch das Warndreieck. Nun Tür öffnen und wieder
schließen. Ab jetzt funktioniert die Maschine wie gewohnt, soll heißen
Maschine heizt, spült. Macht anschließend ganz normal Kaffee nach
Tastendruck.
Maschine lässt sich auch ausschalten über den Powerknopf. Schaltet man
die Maschine nun nach Zeit x wieder ein so macht sie wie gewohnt all
ihre Abläufe fährt BG in Grundstellung heizt etc.
Zieht man jedoch jetzt den Netzstecker oder Schaltet die Maschine am
Hauptschalter ab, fängt das ganze spiel wieder von vorn an. Also es
leuchten alle LED´s abwechselnd wie oben beschrieben.
Das ganze ist jederzeit wiederholbar. Also ich meine mit
Grundstellungsfahrt BG Tür auf Tür zu usw. bis man dann wieder den
Netzstecker zieht!
Was ich im Forum noch gelesen habe man solle Netzstecker raus
1xTasse+2x+Tasse+Dampf drücken und gedrückt halten Netzstecker rein.
Passiert aber nix!
Was ich jedoch rausgefunden habe drückt man (Netzstecker raus)
Power+1xTasse+2xTasse Netzstecker rein passiert folgendes es
leuchten/blinken folgende LED`s 1xTasse+2xTasse+Dampf,
Mahlwerk läuft kurz an Brühgruppe fährt runter/hoch, dann passiert
nichts weiter bis die LED´s ausgehen und dann wieder die unteren LED´s
wieder wie oben beschrieben leuchten.
Fazit:
Alle Funktionen sind vorhanden. Maschine läuft auch ganz normal wenn man
die oben beschriebene Reihenfolge einhält. Jedoch nach trennen der
Stromversorgung beginnt alles von neuem. WARUM?
Es kann doch so nicht defekt sein.
Ich bitte um eure Hilfe ich weiß nichts mehr weiter!
Danke im Voraus
Erst einmal möchte ich mich im Vorfeld für jede Nachricht/Hilfe bedanken.
Ich habe wie schon oben beschrieben eine Delonghi 3200 mit Ecotaste.
Ich versuche mal mein Problem zu schildern, vorweg ich habe vorher
Google benutzt und auch die Forumssuche, dies hat mir auch
weitergeholfen aber das Problem nicht gelöst.
Folgendes ist passiert:
Mein Schwager hat sich einen Kaffee machen wollen und die Bohnen waren
leer. Er wollte diese auffüllen und hat die Bohnen nicht in den
Bohnentank sondern in den Kaffeepulver Schacht gefüllt und einen Kaffee
gedrückt.
Anschließend hat es böse gekracht ich habe eilig und schnell den
Netzstecker gezogen. Als ich dann alle Bohnen entfernt habe zeigte sich
folgendes Fehlerbild:
1.) Nach einstecken des Netzsteckers leuchten folgende LED´s
zuerst Wasser dann Trester anschließend Warndreieck danach Spülen nacheinander auf.
Sonst keine Funktion
Also habe ich den Testmodus gestartet, da viel dann auf das alle
Funktionen ausführbar sind Brühgruppe fährt nach oben Mahlwerk läuft,
Pumpe pumpt, Heizung heizt, jedoch erreichte die Brühgruppe den unteren
Micro-Schalter nicht, also Maschine zerlegt Antrieb raus und
festgestellt das sich Bohnen unten verklemmt haben sodass der Antrieb
nicht in die untere Endposition fahren konnte. Also Bohnen entfernt bei
dieser Gelegenheit gleich den Endschalter geprüft alles i.O. Jetzt sind
alle Funktionen wieder hergestellt. Im Testmodus erreicht die BG die
untere/obere Position. Alle anderen Funktionen funktionieren weiterhin.
Also Netzstecker wieder raus und wieder rein. Blinken aller LED´s weiterhin vorhanden.
2.) Anschließend habe ich folgendes herausgefunden. Steckt man den
Netzstecker rein Leuchten alle LED´s wie oben beschrieben drückt man nun
einmal den Powerschalter passiert erst mal nichts, LED´s leuchten
weiterhin, anschließend 1xTasse und 2xTasse zusammen führt die Maschine
eine Grundstellungsfahrt der BG durch. Anschließend gehen alle LED´s aus
und nun leuchtet nur noch das Warndreieck. Nun Tür öffnen und wieder
schließen. Ab jetzt funktioniert die Maschine wie gewohnt, soll heißen
Maschine heizt, spült. Macht anschließend ganz normal Kaffee nach
Tastendruck.
Maschine lässt sich auch ausschalten über den Powerknopf. Schaltet man
die Maschine nun nach Zeit x wieder ein so macht sie wie gewohnt all
ihre Abläufe fährt BG in Grundstellung heizt etc.
Zieht man jedoch jetzt den Netzstecker oder Schaltet die Maschine am
Hauptschalter ab, fängt das ganze spiel wieder von vorn an. Also es
leuchten alle LED´s abwechselnd wie oben beschrieben.
Das ganze ist jederzeit wiederholbar. Also ich meine mit
Grundstellungsfahrt BG Tür auf Tür zu usw. bis man dann wieder den
Netzstecker zieht!
Was ich im Forum noch gelesen habe man solle Netzstecker raus
1xTasse+2x+Tasse+Dampf drücken und gedrückt halten Netzstecker rein.
Passiert aber nix!
Was ich jedoch rausgefunden habe drückt man (Netzstecker raus)
Power+1xTasse+2xTasse Netzstecker rein passiert folgendes es
leuchten/blinken folgende LED`s 1xTasse+2xTasse+Dampf,
Mahlwerk läuft kurz an Brühgruppe fährt runter/hoch, dann passiert
nichts weiter bis die LED´s ausgehen und dann wieder die unteren LED´s
wieder wie oben beschrieben leuchten.
Fazit:
Alle Funktionen sind vorhanden. Maschine läuft auch ganz normal wenn man
die oben beschriebene Reihenfolge einhält. Jedoch nach trennen der
Stromversorgung beginnt alles von neuem. WARUM?
Es kann doch so nicht defekt sein.
Ich bitte um eure Hilfe ich weiß nichts mehr weiter!
Danke im Voraus