Hallo
Habe ähnliches Problem bei meiner Primadonna 6600
Nachdem diese normal Kaffee gemahlen hat und begann den gemahlenen Kaffee zu brühen, kam ein kurzes Anbrühgeräusch, dann ein dumpfes Brummen und dann nichts mehr.
Danach: "Mahlwerk zu fein eingestellt, Wassereinlauf rein und ok drücken".
Gerät ausgemacht, Mahlwerk gröber gestellt beim Mahlen, aber wieder dasselbe.
Ich habe das Gerät nochmals ausgemacht und die Brühgruppe rausgenommen, war natürlich vom Kaffeemehl, dass nicht gebrüht wurde, verschmutzt und nach Entfernung der Kaffeerest die Brühgruppe auf Leichtgängigkeit überprüft. Diese habe ich vor kurzem mit neuen O-Ringen ausgestattet und neu gefettet und schien in Ordnung zu sein.
Nach weiterem Versuch derselbe Fehler mit abwürgendem Brummton.
Die Maschine hat ca. 3500 Bezüge, aber keine Garantie mehr. (Gerät bei Ebay, keine Rechnung vorhanden)
Was kann das sein?
LG
Norbert
Habe ähnliches Problem bei meiner Primadonna 6600
Nachdem diese normal Kaffee gemahlen hat und begann den gemahlenen Kaffee zu brühen, kam ein kurzes Anbrühgeräusch, dann ein dumpfes Brummen und dann nichts mehr.
Danach: "Mahlwerk zu fein eingestellt, Wassereinlauf rein und ok drücken".
Gerät ausgemacht, Mahlwerk gröber gestellt beim Mahlen, aber wieder dasselbe.
Ich habe das Gerät nochmals ausgemacht und die Brühgruppe rausgenommen, war natürlich vom Kaffeemehl, dass nicht gebrüht wurde, verschmutzt und nach Entfernung der Kaffeerest die Brühgruppe auf Leichtgängigkeit überprüft. Diese habe ich vor kurzem mit neuen O-Ringen ausgestattet und neu gefettet und schien in Ordnung zu sein.
Nach weiterem Versuch derselbe Fehler mit abwürgendem Brummton.
Die Maschine hat ca. 3500 Bezüge, aber keine Garantie mehr. (Gerät bei Ebay, keine Rechnung vorhanden)
Was kann das sein?
LG
Norbert