Problem bei meiner Primadonna 6600

  • Problem bei meiner Primadonna 6600

    Hallo

    Habe ähnliches Problem bei meiner Primadonna 6600

    Nachdem diese normal Kaffee gemahlen hat und begann den gemahlenen Kaffee zu brühen, kam ein kurzes Anbrühgeräusch, dann ein dumpfes Brummen und dann nichts mehr.

    Danach: "Mahlwerk zu fein eingestellt, Wassereinlauf rein und ok drücken".

    Gerät ausgemacht, Mahlwerk gröber gestellt beim Mahlen, aber wieder dasselbe.

    Ich habe das Gerät nochmals ausgemacht und die Brühgruppe rausgenommen, war natürlich vom Kaffeemehl, dass nicht gebrüht wurde, verschmutzt und nach Entfernung der Kaffeerest die Brühgruppe auf Leichtgängigkeit überprüft. Diese habe ich vor kurzem mit neuen O-Ringen ausgestattet und neu gefettet und schien in Ordnung zu sein.

    Nach weiterem Versuch derselbe Fehler mit abwürgendem Brummton.

    Die Maschine hat ca. 3500 Bezüge, aber keine Garantie mehr. (Gerät bei Ebay, keine Rechnung vorhanden)

    Was kann das sein?

    LG

    Norbert
    Werbung
  • Hast du schon das probiert?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Forum
    Hatte schon wie beschrieben die Entkalkung des oberen Brühkolbens gemacht, da ich das Gerät jedoch von Ebay erstanden hatte, kann es natürlich sein, dass dies vorher niemals gemacht wurde.
    Ich habe nun 2 Tage lang mit Entkalkerflüssigkeit, das Gerät eingeschaltet gelassen und zwischendurch mit der Spülltaste den oberen Brühkolben entkalkt.
    1) Dabei ist mir aufgefallen, dass nach Drücken der Spültaste die Spülung nur ca. 6 Sekunden dauert, bei meiner alten Esam 5500 dauert dies ca. 15 Sekunden? Was ist normal?
    2) Nach drücken der Programmierungstaste kann man nach mehrmaligem Drücken der Pfeiltaste weiter u.a. auch einen "Reinigungsvorgang" einstellen. Dann spült die Maschine selbstständig ca. 5 x bzw. bis der Tank leer ist. Meine Frage ist: kann ich diese Reinigungstaste auch für die Spülung des oberen Brühkolbens nutzen, oder läuft da sonst was?
    LG Norbert
  • 1. beides ist normal, da verschiedene SW-Stände.
    2. kannst du benutzen, mache ich auch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke Stefan für die schnelle Antwort
    Ich habe den Testmodus nach Eurem Sammelthread ausgeführt und danach scheinen die Einzelteile zu funktionieren.
    Bei Brühgruppe verfahren: mit den Tasten "1 große Tasse" und "2 große Tassen"
    wurde angezeigt: "Limit switch up" und "Limit switch down"
    Ich nehme an, dass dies auch normal ist?

    Ein Testkaffee mit einer großen Tasse Kaffee brühen hat auch ergeben, dass die Stockung nach dem Mahlen des Kaffees offensichtlich weg ist - Tasse lief normal ohne Störung voll.

    Wenns funktioniert hätte Euer Forum mal wieder ganze Arbeit geleistet.
    Werde mich wieder melden, wenn der Testbetrieb läuft.

    Nochmals danke und schöne Woche
    Norbert
  • Norri80 schrieb:

    Bei Brühgruppe verfahren: mit den Tasten "1 große Tasse" und "2 große Tassen"wurde angezeigt: "Limit switch up" und "Limit switch down"Ich nehme an, dass dies auch normal ist?

    Ja, ist normal.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung