ESAM 6600 kein Wasser beim ausschalte Spülvorgang

  • ESAM 6600 kein Wasser beim ausschalte Spülvorgang

    Hallo Zusammen,

    meine Maschine legt in letzter Zeit sporadisch ein komisches Verhalten an den Tag.
    Wenn man die Maschine ausschaltet wird ja nochmal ein Spülvorgang gemacht, bei diesem jedoch kommt bei mir in letzter Zeit ab und an kein Wasser und die Pumpe ist sehr viel leiser als normal.
    Schalte ich die Maschine danach gleich wieder ein, wird ja beim Einschalten nicht gleich wieder gespült sondern nur wieder ausgeheizt, schalte ich sie nun wieder aus, passiert das gleiche wieder. Lasse ich aber nach dem erneuten einschalten über die Spültaste einmal spülen (was Poroblemlos geht) und schalte dann aus, ist wieder alles in Ordnung. Beim Kaffebezug oder auch sonst fällt nichts auf.
    Was könnte das sein und wie behebt man es? :1f615:
    Es ist ja immerhin etwas blöd die Maschine zum Spülen wieder anzuschalten und zu spülen damit die Reste nicht antrocknen.
    Ich freue mich auf Ideen. :1f642:
    Werbung

  • Du denkst da werden alle Reste ausgespült?
    Natürlich nicht, aber einen gewissen Sinn hats ja schon.


    Entkalkst Du den oberen Brühkolben immer mit?
    Ja, aber was der Vorbesitzer gemacht hat vermag ich natürlich nicht zu sagen, aber irgendwie glaube ich auch nicht an Verstopfung. Welche Verstopfung soll sich nur bei diesem einen Spülvorgang bemerkbar machen. :1f615:
  • Ich dachte Du freust dich über Ideen.....

    Wenn die Pumpe leiser wird ist es eine Verstopfung. Wo die ist kann ich Dir leider nicht genau sagen. Da meistens der oBK nicht entkalkt wird, vermute ich das es in diesem Bereich Probleme gibt.
    Wenn Du natürlich nicht an eine Verstopfung glaubst, muss ich das akzeptieren.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Ja natürlich freue ich mich auf Ideen, aber ich möchte Sie auch nachvollziehen können. Aber eine Verstopfung die nur beim Ausführen einer speziellen Funktion auftritt ist für mich nicht nachvollziehbar. Es sei denn das Wasser würde bei diesem einen Spülvorgang einen andern Weg durch die Maschine nehmen als sonst, aber das ist ja nicht der Fall oder etwa doch?
    Das wäre ja wie ein Waschbecken was immer nur dann nicht abläuft wenn meine Frau sich die Hande wäscht, bei mir aber alles in Ordnung ist.
  • Dreht die Maschine beim Spülen den "Wasserhahn" weiter auf?
    Wenn nicht, dann führt das hier nämlich zu gar nix.

    Wenn nix aus der Maschine kommt, dann kommt ja gar nix, im Vergleich mit dem Waschbecken ist der Ablauf also zu 100% verstopft und sowas kommt bestimmt nicht und ist 10 Minuten später wieder weg. 20 Minuten Später aber wieder da.