Öffnen ECAM26.455M Prima Donna
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Danke fur die information. Das document beschreibt leider die 23.450 serie.
Der 26.455 Prima Donna is wezenlich anders den er hat keine schrauben in dem ruckwand. Ich brauche nur den trick wie das ruckwand zu entfernen.
Danke. -
Servus,
könntest du bitte ein Foto von der Rückwand machen.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Ich habe ein foto von der Ruckwand gemacht; leider kein schrauben!
-
Servus,
könntest du bitte noch ein Foto von unten machen. Evtl. muss man zuerst den Bodendeckel entfernen.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Hier ist noch ein foto von der unterseite und von oben (Bohnendeckel entfernt).
-
Kann man die Rückwand nicht einfach hochschieben?Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Servus,
schraub mal den Bodendeckel ab. Vielleicht sieht man dann mehr.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Hallo,
auf dem Foto Nr. 3 (Maschine von oben) sieht man zwei Aussparungen mit jeweils einer Klinke. Geht's da vielleicht weiter, wenn man die zur Seite drückt?
LG
Helmut -
Ik habe mal probiert om die ruckwand hoch zu schieben und habe auch probiert die aussparungen, wo dass bonendeckel montiert werde, ein zu drucken. Aber ohne gluck.
-
Vielleicht muss man zuerst die Seitenwände entfernen? Schieb mal an denen rum.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo,
auf dem Foto Nr. 3 (Maschine von oben) sieht man zwei Aussparungen mit jeweils einer Klinke,
die blende muss man heraus nehmen also mit einem Messer darunter fahren und heraus hebeln. -
Hallo,
das Gerät öffen.
Zwischen den Aussparungen für den Bohnendeckel ist eine Plasticblende wo nach oben augehebelt werden muß.
Darunter sind 2 Schrauben und die Rückwand nach oben herausschieben.
Der Rest ist einfach. -
Juraman schrieb:
Hallo,
das Gerät öffen.
Zwischen den Aussparungen für den Bohnendeckel ist eine Plasticblende wo nach oben augehebelt werden muß.
Darunter sind 2 Schrauben und die Rückwand nach oben herausschieben.
Der Rest ist einfach.
Bitte ein paar mehr Infos, muss ich an die Gelenke oder die Schale aushebeln ?
An der Stirnseite des Bohnenfaches, ist am Blech zur Front eine Öffnung, an der man evtl. einen Heben ansetzten könnte !!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe () aus folgendem Grund: Zitatcode umgesetzt.
-
Unter Download, Delonghi, ECAM gibt es mittlerweile eine Anleitung.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Ich suche auch nach einer Möglichkeit dad Gehäuse zu öffnen, aber leider scheitert es schon am Rückdeckel. Hsb die Primadonna S 28.466. Einer eine Idee?
-
baddriver82 schrieb:
Einer eine Idee?
michael2 schrieb:
Unter Download, Delonghi, ECAM gibt es mittlerweile eine Anleitung.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Die ist nicht für das Model. Habe ich schon runter geladen.
Bei mir sind auf der Rückseite keine Schrauben. Darum die Frage, ob jemand eine Idee hat. -
Hallo
Sorry, ich habe mich heute extra hier angemeldet, weil ich die Maschine nicht aufbekomme,
ECAM26.455M Prima Donna S deluxe
Der hier beschriebene Weg sieht einfach aus, aber ich bekomme nicht mal den Bohnendeckel ab , ich habe die Anleitung bebildert schon gefunden, auch kann ich die Blende hochhebeln und die
2 Schrauben darunter erkennen, aber der Deckel muss trotzdem ab. wie soll ich was auseinanderdrücken , ich sehe die 2 Federn und dann?
okey, habe gefunden das man mit den 2 überstehenden Nasen die Federn zusammendrücken kann, dann geht der Deckel raus
VG MathiasDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Matty1 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung