Unsere Prima Donna (nein, nicht die Tochter, sondern die ESAM 6600 ;)) verliert seit geraumer Zeit Wasser. Bemerkbar macht sich das durch eine größere Wassersammlung unterhalb der Maschine. Die Tropfschale ist dabei fast trocken.
Habe also erstmal die Rück- und Seitenwand entfernt und geguckt was Sache ist:
- Unterhalb des Wassertanks sammelt sich etwas Wasser, aber nicht so, dass es unter die Maschine laufen kann
- Maschine scheint innen "furztrocken" zu sein
- Brühgruppe ist obendrauf auffallen nass und dreckig
- Gelber Teil des Stempels von innen teilweise beschlagen
Anschließend habe ich den Türkontakt überbrückt und mal einen Kaffee bezogen und 2x gespült. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Spülen relativ viel Wasser von der Brüheinheit in den Trester "ausgeworfen" wird.
Würde jetzt spontan mal die Dichtungen für Wassertank, Brühgruppe und vielleicht noch Thermoblock tauschen.
Oder hat jemand vielleicht eine etwas konkretere Ursachenvermutung?
Habe also erstmal die Rück- und Seitenwand entfernt und geguckt was Sache ist:
- Unterhalb des Wassertanks sammelt sich etwas Wasser, aber nicht so, dass es unter die Maschine laufen kann
- Maschine scheint innen "furztrocken" zu sein
- Brühgruppe ist obendrauf auffallen nass und dreckig
- Gelber Teil des Stempels von innen teilweise beschlagen
Anschließend habe ich den Türkontakt überbrückt und mal einen Kaffee bezogen und 2x gespült. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Spülen relativ viel Wasser von der Brüheinheit in den Trester "ausgeworfen" wird.
Würde jetzt spontan mal die Dichtungen für Wassertank, Brühgruppe und vielleicht noch Thermoblock tauschen.
Oder hat jemand vielleicht eine etwas konkretere Ursachenvermutung?
