Umbau CS5200 Autocappuccinatore

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Umbau CS5200 Autocappuccinatore

    Ich habe einen Autocappuccinatore Umbausatz für AEG CS5200 (oder CafeGrande) gefunden. HAt schon mal jemand diesen Umbau gemacht? Wenn ja, ist das kompliziert? Oder gibt es da eine Anleitung für?

    Ich habe mir überlegt, wenn ich den Milchaufschäumer sowieso austauschen muss, dann könnte ich ja die Maschine ein bisschen aufwerten. :1f642:
    Werbung
  • Ich wollte doch meine Maschine ein wenig tunen. Klappt nicht. :1f622:

    Habe das Teil bestellt und noch die ein oder andere Dichtung dazu und Silikonfett, damit das alles perfekt funktioniert. Jetzt ist dieses Teil nicht lieferbar. :mpf: Kommt irgendwann vom Herrsteller, aber es wurde auch nicht gesagt, wann ich damit rechnen kann. Weil es der Lieferant selbst nicht weiss. Mein Problem ist jetzt, dass ich ja die DAmpfdüse tauschen wollte, bzw. ersetzten durch die Autocappuccinatore, weil die ja Wasser abgibt, wenn sie es gar nicht soll. Wenn das jetzt noch Wochen dauert, bis dieses Teil kommt, ist das schädlich für meine MAschine?
  • Was brauchst du denn genau? Mach mal links rein. Den einfachen AC habe ich noch neu da liegen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    habe folgendes bei bnd kaffeestudio bestellt:

    1 x Autocappuccinatore Umbausatz für AEG Caffe Grande und Caffe Sile

    Das teil ist wohl nicht lieferbar. Ich habe noch den passenden O-Ring, einen Wasserfilter und Silikonschlauch bestellt, dazu Silikonfestt um den O-Ring zu fetten beim Einbau.

    Hilft dir das weiter?

    Der Umbaustz ist nicht mehr im Online-Shop, in dem ich bestellt, habe eingestellt.
  • Ist dein Dampfventil defekt? Ich weiss nicht, ob das identisch zu den Delonghis ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich vermute, dass das Dampfventil defekt ist. Da beim Start und Abschaltprozess das Wasser nicht am Auslauf rauskommt. Sondern am Dampfhahn. Ich habe mich heir im Forum ein bissdchen durchgelesen, dass das dann schon am Dampfhahn liegen kann. Daher war meine Überlegung, wenn ich schon einen neuen Dampfhan brauche, dann kann ich mich auch an einen Umbau zu einer Autocappuccinatore versuchen.

    Es hiess schon mehrfach, dass der DAmpfhahn von DeLonghi (weiss amber nimmer genau, welches Modell, müsste da kurz Suchen gehen) gleich sein soll.
  • Also, wenn das DL-Dampfventil passt, das habe ich auch neu da. Oringe sollte ich auch haben, Silikonfett auch, bloß Wasserfilter habe ich nicht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Ich habe jetzt mal geschaut, folgender Dampfhahn würde passen:Dampfhahn mit Rohr und Düse für DeLonghi EAM und ESAM Kaffeevollautomaten

    Aber in dem Chat hiees es auch, dass das untere Rohr zum Milchaufschäumer etwas zu lang sei, und dann das alte wieder verwendet wurde. Deshalb habe ih den von AEG bestellt, da ich nicht wusste, ob das ein Problem werden könnte.
  • michael2 schrieb:

    Darf man fragen warum nicht......? :1f602: :1f609: :1f602:

    Tja, wenn man sich auf die angezeigten Lagerbestände bei den Händlern verlässt, ist man verlassen. Das habe ich jetzt gelernt. :1f620:

    Kaffetante schrieb:

    Ich habe jetzt mal geschaut, folgender Dampfhahn würde passen:Dampfhahn mit Rohr und Düse für DeLonghi EAM und ESAM Kaffeevollautomaten

    Wenn der DL-Dampfhahn passt, habe ich alles da, auch das kürzere Dampfrohr. Schreib mir mal per PN, was du genau noch brauchst, am besten die Artikelnummern.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Also, das DL-Dampfventil ist das gleiche.
    Bilder
    • 20130331_100551.jpg

      189,88 kB, 480×800, 259 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!