Hallo, an alle Maschinenexperten
Ich habe von einem Bekannten eine defekte Delonghi Eam 3300 geschenkt bekommen.
Problem: beim Einschalten klackt die Brühgruppe
(aber nur zur Hälfte, das zweite Hochfahren und klacken fehlt. Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll),
die 1 Tasse- und 2 Tassen-Anzeigen blinken und mehr tut sich nicht. Wenn ich auf die Dampf-Taste drücke und den Drehknopf rechts auf "öffnen" stelle, kommt nur kaltes Wasser raus. Kaffee kann nicht bezogen werden. Die Brühgruppe war am Anfang total schwergängig, geht jetzt aber nach Reinigung wieder.
Mein Vater hat mal duchgemessen: auf der Heizung sind "nur" 115 Volt, der Widerstand beim Thermoblock ist gleich 0.
Ist das mit einem neuen Thermoblock zu beheben, oder brauche ich da noch einen Durchlauferhitzer?
Oder ist es mit beidem nicht getan?
Bin für jeden Tipp und technischen Hinweis dankbar
Gruß TigribSt
Ich habe von einem Bekannten eine defekte Delonghi Eam 3300 geschenkt bekommen.
Problem: beim Einschalten klackt die Brühgruppe
(aber nur zur Hälfte, das zweite Hochfahren und klacken fehlt. Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll),
die 1 Tasse- und 2 Tassen-Anzeigen blinken und mehr tut sich nicht. Wenn ich auf die Dampf-Taste drücke und den Drehknopf rechts auf "öffnen" stelle, kommt nur kaltes Wasser raus. Kaffee kann nicht bezogen werden. Die Brühgruppe war am Anfang total schwergängig, geht jetzt aber nach Reinigung wieder.
Mein Vater hat mal duchgemessen: auf der Heizung sind "nur" 115 Volt, der Widerstand beim Thermoblock ist gleich 0.
Ist das mit einem neuen Thermoblock zu beheben, oder brauche ich da noch einen Durchlauferhitzer?

Oder ist es mit beidem nicht getan?
Bin für jeden Tipp und technischen Hinweis dankbar
Gruß TigribSt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TigribSt ()