Delonghi ESAM 4000 B - Magnifica Kontrollanzeige "Kaffeesatzbehälter voll oder nicht richtig eingesetzt" leuchtet

  • Delonghi ESAM 4000 B - Magnifica Kontrollanzeige "Kaffeesatzbehälter voll oder nicht richtig eingesetzt" leuchtet

    Hallo zusammen!

    Plötzlich funktioniert unsere Delonghi ESAM 4000 nicht mehr. Ich habe alles mal ausgebaut und gereinigt und überprüft, aber nichts
    sonderliches erkannt. Folgendes passiert: Gerät eingeschaltet und warten bis es start bereit ist. Drücke ich auf 1 Tasse fängt die "Kaffeesatzbehälter"
    Lampe an zu leuchten.
    Habe den Testmodus durchgeführt. Brüheinheit läuft hoch und auch wieder runter. Habt ihr eine Idee, was ich noch versuchen kann?
    Bis vorgestern hat sie noch ganz normal funktioniert.

    Liebe Grüße
    Lisa
    Werbung
  • Vorausgesetzt es gibt kein Wasserleck in der Maschine, wo der austretende Dampf die Elektronik durcheinander bringt, könnte der Fehler auf der Bedienteilplatine liegen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Es gibt kein Wasserleck in der Maschine. Hab alles ausgebaut und nachgeschaut. Hatte vor kurzem ein Problem mit dem Mahlwerk. Es hatten sich
    einige Bohnen und etwas dreck drinnen festgesetzt. Hab alles gereinigt und danach hat auch alles wieder funktioniert. Aber daran kann es doch nicht liegen, oder? Kommt soetwas normalerweise nur vor, wenn die Brüheinheit defekt ist? LG
  • Leuchtet oder blinkt die LED? Probier mal im Testmodus, ob das Mahlwerk läuft.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    die blinkt ständig. Im Testmodus tut das Mahlwerk leider nichts. Es funktioniert lediglich die BG (hoch und runterfahren) im Testmodus.
    Ich hatte vor einigen Tagen das Mahlwerk komplett gereinigt und zerlegt. Es sah noch top aus und danach funktionierte es auch vernünftig
    dachte es lag an dem Dreck und Steinchen, was ich aber entfernt hatte. Kann es auch an der Elektronik des Mahlwerks liegen? Liebe Grüße
  • bukelamun schrieb:

    die blinkt ständig.

    Das ist natürlich was anderes. Denn oben hattest du ja geschrieben, daß sie ständig leuchtet.

    bukelamun schrieb:

    Kann es auch an der Elektronik des Mahlwerks liegen?

    Das MW hat keine eigene Elektronik, die Ansteuerung ist auf der Leistungsplatine drauf. Wichtig wäre es, so wie der Mike geschrieben hat, erstmal zu wissen ob das MW überhaupt angesteuert wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    bukelamun schrieb:

    die blinkt ständig.

    Das ist natürlich was anderes. Denn oben hattest du ja geschrieben, daß sie ständig leuchtet.

    bukelamun schrieb:

    Kann es auch an der Elektronik des Mahlwerks liegen?

    Das MW hat keine eigene Elektronik, die Ansteuerung ist auf der Leistungsplatine drauf. Wichtig wäre es, so wie der Mike geschrieben hat, erstmal zu wissen ob das MW überhaupt angesteuert wird.
    Lieber Stefan,
    ich habe deine Nachricht nicht gesehen. Leider kenne ich mich mit den Messgeräten nicht so gut aus. Habe die Maschine daher verkauft. Vielen Dank trotzdem für die Hilfestellungen! LG bukelamun