De Longhi Magnifica-ESAM 3400.S, nichts geht mehr; bitte um Hilfe

  • De Longhi Magnifica-ESAM 3400.S, nichts geht mehr; bitte um Hilfe

    Hallo,
    ich besitze eine de Longhi ESAM 3400, diese habe ich gebraucht erworben, ist jetzt so 4 Jahre alt.
    Mit Hilfe diese wirklich tollen Forums habe ich vor kurzem den Thermoblock gewechselt, da dieser seinen Geist aufgegeben hatte. Danke!

    Heute zeigte die Maschine plötzlich "Next change". Seitdem geht nichts mehr. Anzeige lautet nun "Allgemeine Störung".
    Die Brügruppe ist nach rechts geneigt und befindet sich in oberer Stellung.
    Ich habe versucht, über den Testmodus heraus zu bekommen was nicht funktioniert. Aber es lässt sich gar nichts testen. Keine Funktion...
    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
    Danke.
    Ulla
    Werbung
  • Hallo,
    ist da noch jemand, der mir weiter helfen kann?
    Maschine ist jetzt auf. Wo genau finde ich denn den Endschalter. Links vom TB wenn ich von vorne schaue?
    Wie sieht denn das Teil von oben aus.
    Und, was hat es denn nun mit der fehlenden Initialisierungsfahrt auf sich???
    Weist das auf schlimmeres hin??

    Grüße
    Ulla
  • omri2012 schrieb:

    Und, was hat es denn nun mit der fehlenden Initialisierungsfahrt auf sich???
    Weist das auf schlimmeres hin??


    Im Downloadbereich gibt es viele Fotos, wo man den oberen Endschalter erkennen kann.
    Wenn du vor dem KVA stehst, neben dem Tb auf der linken Seite.

    Stecker aus der Steckdose - aber Vorsicht, wenn du unsicher bist sollte es jemand machen der Ahnung von Elektrik hat.
    Dann ziehe einen Stecker vom oberen Endschalter ab und Stecker wieder in die Steckdose.
    Wenn die BG dann verfährt, kann man davon ausgehen, das der obere Endschalter ein Problem hat.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Peter55 schrieb:

    Dann ziehe einen Stecker vom oberen Endschalter ab und Stecker wieder in die Steckdose.

    Peter, das bringt leider garnichts, da der obere Endschalter ein Öffner ist. Und wenn der obere ein Problem hätte, sollte die BG spätestens bei Netzstecker einstecken nach unten fahren. Wichtig wäre ein Messgerät, um z.B. den/die Temperaturfühler mal durchzumessen.
    Probier mal einen Reset:
    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
    - Ein/Aus-Taster an der Front und Menü-Taster gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken.
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Hallo Stefan,

    vielen Dank. Das mit dem Reset hab ich probiert.
    Die Maschine klackt einmal, dann kommt gleich wieder "Auto Diagnose" und dann "bitte warten"Tja, und das war es dann. Habe kurz bevor mir die Finger abgebrochen sind mit dem warten aufgehört.
    Hast Du noch eine Idee.

    Grüße
    Ulla

    Peter,

    auch Dir danke für die Tipps zum Suchen des Endschalters.
    Den hab ich jetzt zumidest schon mal ausfindig gemacht.
    Gruß
    Ulla
  • Hast du ein Messgerät?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Im Downloadbereich findest du eine Anleitung für Widerstandsmessungen an einer ESAM.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Peter, das bringt leider garnichts, da der obere Endschalter ein Öffner ist. Und wenn der obere ein Problem hätte, sollte die BG spätestens bei Netzstecker einstecken nach unten fahren.


    Das war wohl nicht "mein Tag". :2639:
    Sorry, hatte wohl Nikotinmangel, gehe jetzt eine Rauchen und :2615:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Peter55 schrieb:

    Sorry, hatte wohl Nikotinmangel, gehe jetzt eine Rauchen

    Kein Thema, ich hab auch schon "Mist" zamgschrieben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Hallo,

    es hat ein bisschen länger gedauert, aber ich brauchte Hilfe.
    Mein lieber Kollege hat nun festgestellt, dass der Antrieb hintern an der Maschine wohl hinüber ist.
    Er hat den auch überbrückt, aber die Gruppe zuckte nur leicht und dann war wieder Schluss.
    Kann man denn so ein Teil auch extra kaufen und ersetzen? Oder lohnt sich das dann bei der Maschine nicht mehr ?
    Viele Grüße und danke schon mal für eine Antwort.
    Ulla
  • Du hast jetzt 2 Möglichkeiten: Entweder nur den Motor oder den kompletten Antrieb.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Das ist ja gemein. Auf dem Bild ist der Antrieb dabei :1f620: . Ich hab den link ausgebessert.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!