DeLonghi ESAM 6700 Displayfehler

  • DeLonghi ESAM 6700 Displayfehler

    Hallo allerseits,

    hatte zu dem Thema hier vor einiger Zeit schon einmal gepostet und auch hilfreiche Rückmeldung erhalten.
    Das Problem meiner Maschine war, dass das Display nur noch einige Striche zeigte.
    Nun habe ich nach längerer Suche eines gebraucht gefunden.
    Dies war jedoch offenbar von einer etwas neueren Maschine (schmaler Stecker) im Gegensatz zu meiner Maschine (breiter Stecker).
    Ein Freund hat mir das Display auf meine Platine umgelötet.
    Es funktioniert, zeigt jedoch nur Kauderwelsch an (siehe Anhang).
    Hat dafür jemand einen Tipp? Gibt es eine Art Reset für die Maschinen? Oder funktioniert dieses Display auch nicht richtig?

    Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten!

    Viele Grüße

    Simon
    Bilder
    • SDC10761.jpg

      42,36 kB, 624×364, 1.177 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo Michael,

    gute Frage, hatte die Teile einem Freund zum löten mitgegeben und selbst nicht auf das zweite Display schauen können.

    Hier die Seriennummern die sichtbar sind, eventuell hilft das?

    Meine Maschine:
    hintere Displayabdeckung: PROCOND 454011985, De Longhi 7313211721, E²: EE_032; SW: 11; WK 39/08; 11985-00867
    Platine: Cod. Procond: 573542160-583563709 (454011985); Cod. De Longhi: 5213210601; EEPROM: EE_032; SW: 11; WK 39/08
    defektes Display: CC2004Z; DBTXTSWN-105; 200806B

    Spenderteil:
    hintere Displayabdeckung: 1321563109082580129
    Platine: Cod. Procond: 454012161; Cod. De Longhi: 5513213091; EEPROM: EE_057; SW: 20; WK 31/09

    Viele Grüße

    Simon
  • Beide Displays sind nicht kompatibel. Das mit dem schmalen Stecker ist aus der EX1
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ja. Hab ich jetzt auch erst festgestellt, als ich eine mit schmalen Stecker ersteigert habe. Wie habt ihr das überhaupt auseinander gebracht? Das ist voll verklebt. Ich hab schon wie ein blöder gehebelt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Welche Teile meinst Du denn mit verklebt?
    Bei den mir vorliegenden Displays war nichts verklebt.
    Die Platinenabdeckung ließ sich einfach abnehmen, die Platine aus den Clips raus und das Display an sich wurde nur von vorne herausgelötet.
    Hast Du eventuell einen Tipp wie ich den Kasten endlich ans laufen bringe?
    Muss wohl nochmal nach einem Display suchen und mir vorher den Stecker ansehen, oder?
  • Bei dem mit dem schmalen Stecker ist bei mir die schwarze Kunststoffabdeckung anscheinend verklebt. :1f622:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Schau nach Platinen mit folgender ET-Nummer:
    7313223171
    7313212801
    7313211721

    Als Neuteil kostet die Platine ca. 200-220€.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • @ Stefan: dann gibt es wohl noch eine Version :mpf: . Bei meinen Displays war es jeweils mit einem beherzten Zugreifen getan. Beide Dichtflächen bestehen aus Schaumstoff, es sind keine Klebespuren zu sehen.

    @ Gregor: Danke für die Nummern, das dürfte die weitere Suche erleichtern :1f642: . Neuteil wollte ich nicht investieren wenn es nicht nötig ist, allerdings sind die gebrauchten auch nicht soooo günstig...

    Viele Grüße

    Simon
  • Hallo zusammen,

    nur damit ich jetzt nicht unnötig shoppen gehe zur Sicherheit nochmal eine Rückfrage :1f602: :

    Bei meiner Maschine wurde nicht die komplette Steuerplatine getausch (also das Anschlusskabel umgelötet) sondern nur das (blaue) Display selbst auf die Originalplatine meiner Maschine gelötet. Ist in dem Display noch so viel Steuerelektronik enthalten, dass es nicht funktioniert oder ist eventuell doch ein Fehler beim löten passiert?

    Viele Grüße

    Simon
  • ich bin jetzt auch nicht so der große Elektronikspezialist, aber für mich schaut es so aus als ob der auf der Displayplatine hinterlegte Zeichensatz nicht übereinstimmt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich versuche momentan, das Display der 6600 reinzubasteln. Allerdings muss man da die Diffusorscheibe bearbeiten, lauter einzelne Drähte bei den 16 Anschlüssen löten und und und. Ausserdem das große Problem: Auch dieses Display ist auch ausschliesslich für Delonghi hergestellt und somit auch nicht einzeln zu bekommen. Ich hab auch nur das eine (Danke an kaffeeonkel :1f602: ) und komm erst wieder in ca. 4-6 Wochen dazu, da weiterzumachen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!